Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
[[Bild:Soniakomplett.JPG|thumb|right|Astoria Sonia a leva]]
+
{{Ma essentials template
 +
|Hersteller=Astoria
 +
|Name=Sonia Al 1GR
 +
|Bild=Soniakomplett.JPG
 +
|Bildunterschrift=Astoria Sonia AL
 +
|Preis=1000
 +
|Baujahr=1980
 +
|ist_neu_verfuegbar=Nein
 +
|ma_spannung=230
 +
|Leistung=2000
 +
|Breite=550
 +
|Tiefe=565
 +
|Hoehe=560
 +
|Gewicht=51
 +
}}
 +
{{ST work template
 +
|st_maschinentyp=Einkreiser
 +
|bs_druckaufbau=Handhebel
 +
|bs_preinfusion=Kesseldruck
 +
|hat_automatische_dosierung=Nein
 +
|hat_festwasser=Ja
 +
|hat_abwasser=Ja
 +
|bg_anzahl=1
 +
|bg_heizung=Kesselflansch
 +
|bg_typ=HH CMA(Rossi)
 +
|bg_material=Messing
 +
|bg_siebdurchmesser=58
 +
|bg_druckbegrenzung=keine
 +
|hat_pumpenmanometer=Nein
 +
|hat_kesselmanometer=Ja
 +
|bg_druckabbau=kein
 +
|ds_unterdruckventil=Nein
 +
|ds_heisswasser=links
 +
|ds_dampflanze=rechts
 +
|bs_aufbau=Kessel
 +
|bs_temperaturregelung=Pressostat
 +
|bs_befüllung=manuell
 +
|bs_volumen=5
 +
|bs_material=Kupfer
 +
}}
 +
'''[[Bilder Sonia AL | Weitere Bilder zur "Sonia AL"]]''' <br>
 +
'''[[Erfahrungsberichte zur Sonia AL]]'''
   −
'''Kurzbeschreibung:'''
     −
Per Feder betriebene Gastro-Handhebelmaschine mit 5l-Kessel auf Dampftemperatur und kühlender Brühgruppe
+
== Vor- und Nachteile ==
   −
'''Preisspanne:'''
  −
*Neupreis:
  −
: € 2.500 als Astoria Rapallo AL 
  −
  −
*gebraucht:
  −
: sind sie schwer im Kommen (meine gab es für 200 €)
  −
  −
'''empf. Einsatzbereich:'''
  −
: Privathaushalt mit Platz und Festwasseranschluss, kleine Gastronomie
  −
  −
'''[[Bilder Astoria | Weitere Bilder zur "Astoria a leva"]]''' <br>
  −
'''[[Erfahrungsberichte zur Astoria]]'''
  −
  −
== Allgemeine Angaben ==
  −
  −
*Modellbezeichnung: Sonia
  −
*Modellvarianten: Vorgängermodell der AEP Serie, heute als Rapallo
  −
*Hersteller: [[http://www.cmaspa.com/ CMA Spa]]
  −
*produziert von - bis: ca. 1978 - 1982, danach AEP
  −
*Anzahl der Gruppen: 1
  −
  −
== Beschreibung ==
  −
  −
*Verarbeitungsqualität: heavy metal
  −
*Aufheizzeit: 30 Minuten
  −
*Dampfdüse: 5 Loch, dreh- und schwenkbar
  −
*Heißwasserausgabe: ja
  −
*Entlüftungsventil: Entlüftung durch Dampfablass
  −
*Automatische Dosierung: nein
  −
*Kesselmanometer: ja
  −
*Pumpenmanometer: nein (ohne Pumpe kein Wunder ...)
  −
*Automatische Kesselfüllung: nein
  −
*Brühgruppentyp: Mit kleinen Veränderungen heute noch produzierter, an den Kessel angeflanschter Brühkopf aus verchromten Messing
   
*Vorteile:  
 
*Vorteile:  
 
:- rock solid
 
:- rock solid
Zeile 45: Zeile 52:  
*Nachteile:  
 
*Nachteile:  
 
:- braucht Platz (Höhe und Breite)
 
:- braucht Platz (Höhe und Breite)
  −
== Technische Daten ==
  −
'''Allgemein'''
  −
*Wärmetauscherkapazität/GR: keine
  −
*Steuerungselektronik: keine
  −
*Druckregelung: Sirai Pressostat
  −
*Füllstandsanzeige: Glasröhrchen
  −
*Boilerfüllung über: Handbetätigtes Ventil
  −
*Kessel: bis max.Markierung ca. 3l, Kupfer
  −
*Pumpe: keine
  −
*max. Leistungsaufnahme: 2000 Watt
  −
*Stromanschluß: 220 V, ursprünglich als 380 V vertrieben
  −
*Abmessungen(BxHxT): B:46 H:44 ohne, 72 mit Hebel T:54 cm Gewicht ca. 35kg
  −
  −
      
== Reparatur und Wartungsanleitungen ==
 
== Reparatur und Wartungsanleitungen ==
Zeile 65: Zeile 57:     
== Unterschiede in den Produktionsserien (Modelljahre)==
 
== Unterschiede in den Produktionsserien (Modelljahre)==
Seit 2001 leichte Veränderung in der Lagerung des Hebels, ansonsten wird die Gruppe seit den siebziger Jahren unverändert verbaut, d.h. alle Dichtungen und die meisten Ersatzteile sind völlig unproblematisch zu bekommen
+
*ca. 2001 leichte Veränderung in der Lagerung des Hebels, ansonsten wird die Gruppe seit den siebziger Jahren unverändert verbaut, d.h. alle Dichtungen und die meisten Ersatzteile sind völlig unproblematisch zu bekommen
 +
 
 +
Ansonsten gab es alle klassischen Verbesserungen, die es auch bei den Pumpenserien von C.M.A gegeben hat:
    +
*ca. 1988 Sicherheitsthermostat
 +
*ca. 1985 Entlüftungsventil und automatische Kesselfüllung
       
[[Kategorie:Handhebelmaschinen]]
 
[[Kategorie:Handhebelmaschinen]]
 +
[[Kategorie:Siebträgermaschinen]]
122

Bearbeitungen