Änderungen

Einsatzbereich ergänzt
Zeile 15: Zeile 15:  
|MAHLERGEBNIS_FILTERKAFFEE = 3
 
|MAHLERGEBNIS_FILTERKAFFEE = 3
 
|MAHLWERKART = Konisch, Stahl
 
|MAHLWERKART = Konisch, Stahl
|MAHLLEISTUNG =  
+
|MAHLLEISTUNG = 0,7 bis 1,1 g/s
 
|STUFEN = 40
 
|STUFEN = 40
 
|MAHLSCHEIBENDURCHMESSER = 40 mm
 
|MAHLSCHEIBENDURCHMESSER = 40 mm
Zeile 34: Zeile 34:  
}}
 
}}
   −
<br>
+
== Einsatzbereich ==
== Weitere Bilder und Erfahrungsberichte ==
+
Die Mühle wurde gern als solide und kompakte Einsteigermühle für Brühkaffee empfohlen, die mit Modifikation auch für espressofeine Vermahlung geeignet sein soll. Heute ist sie nur noch gebraucht erhältlich, bzw. der Nachfolger Baratza Encore. Für Filterkaffee ist die Mühle sehr gut geeignet. Mit einer Modifikation lässt sich das Mahlwerk bis auf Kontakt verstellen, sodass staubfeine Vermahlung bis Mokka möglich ist. Für grobes Mahlgut nimmt die Homogenität jedoch ab, sodass keine uneingeschränkte Empfehlung für French Press ausgesprochen werden kann, da die Mühle immer einen spürbaren Anteil Fines produziert.
'''[[Bilder {{PAGENAME}} | Weitere Bilder zur "{{PAGENAME}}"]]'''<br>
  −
'''[http://www.kaffee-netz.de/ Erfahrungsberichte zur "{{PAGENAME}}"]'''
      
== Vor- und Nachteile ==
 
== Vor- und Nachteile ==
 
*<b>Vorteile:</b>
 
*<b>Vorteile:</b>
 
** Kein Streuen des Mahlguts, da in Behälter gemahlen werden kann
 
** Kein Streuen des Mahlguts, da in Behälter gemahlen werden kann
** Einfache Mahlgradverstellung durch drehen des Bohnenbehälters
+
** Einfache Mahlgradverstellung durch Drehen des Bohnenbehälters
 
** Timer mit Drehregler
 
** Timer mit Drehregler
 
** Kompakte Abmessungen
 
** Kompakte Abmessungen
Zeile 51: Zeile 49:  
** Direktmahlen in den Siebträger zwar möglich, aber keine optionale Siebträgergabel wie bei der [[Mahlkönig Vario]]
 
** Direktmahlen in den Siebträger zwar möglich, aber keine optionale Siebträgergabel wie bei der [[Mahlkönig Vario]]
 
** Plastikdesign
 
** Plastikdesign
** Statische Aufladung des Mahlguts ohne Modifikation
+
** Ohne Modifikation statische Aufladung des Mahlguts
 
  −
== Reparatur und Wartungsanleitungen ==
  −
 
  −
 
  −
== Unterschiede in den Produktionsserien (Modelljahre)==
  −
 
      
== Tips und Modifikationen ==
 
== Tips und Modifikationen ==
 +
'''Mahlgrad-Tuning für espressofeine Vermahlung'''
 
Hinweise zum Mühlentuning z.B. hier [http://www.kaffee-netz.de/reparatur-und-wartung/9470-nochmal-bitte-tuning-der-solis-167-maestro.html Kaffee-Netz: Noch mal bitte Tuning der Solis 167 Maestro]. <br>Trotz der Verwandtschaft mit der Solis 166 unterscheidet sich die Vorgehensweise.
 
Hinweise zum Mühlentuning z.B. hier [http://www.kaffee-netz.de/reparatur-und-wartung/9470-nochmal-bitte-tuning-der-solis-167-maestro.html Kaffee-Netz: Noch mal bitte Tuning der Solis 167 Maestro]. <br>Trotz der Verwandtschaft mit der Solis 166 unterscheidet sich die Vorgehensweise.
   Zeile 65: Zeile 58:     
Ein Thread auf Homebarista diskutiert ebenfalls das Tuning (allerdings werden dort Tips für die 166 und die Maestro Plus vermischt): [http://www.home-barista.com/grinders/modify-solis-maestro-plus-grinder-t5939.html Home-Barista -> Modify Solis Maestro Plus grinder]
 
Ein Thread auf Homebarista diskutiert ebenfalls das Tuning (allerdings werden dort Tips für die 166 und die Maestro Plus vermischt): [http://www.home-barista.com/grinders/modify-solis-maestro-plus-grinder-t5939.html Home-Barista -> Modify Solis Maestro Plus grinder]
 +
 +
'''Alustreifen-Modifikation zur Vermeidung statischer Aufladung des Mahlguts'''
 +
Wie bei der Solis 166 kann mit Alustreifenklebeband am Mahlgutbehälter die statische Aufladung des Mahlguts reduziert werden.
 +
 +
== Weitere Bilder und Erfahrungsberichte ==
 +
'''[[Bilder {{PAGENAME}} | Weitere Bilder zur "{{PAGENAME}}"]]'''<br>
 +
'''[http://www.kaffee-netz.de/ Erfahrungsberichte zur "{{PAGENAME}}"]'''
    
== Weblinks ==
 
== Weblinks ==
 
[http://www.solis.de/produkte/kaffee/prod_kaffee_maestro_body.htm Herstellerseite]
 
[http://www.solis.de/produkte/kaffee/prod_kaffee_maestro_body.htm Herstellerseite]
16

Bearbeitungen