Änderungen

Zeile 1: Zeile 1: −
== Erfahrungsbericht Stilgar (Cuadra) ==
+
== Erfahrungsbericht Stilgar ([[Cuadra]]) ==
    
'''Äußerlichkeiten'''<br>
 
'''Äußerlichkeiten'''<br>
 
Serienmäßig ist die LaNuovaEra – Cuadra mit schwarzen Seitenteilen aus Kunststoff ausgestattet. Zur optischen Akzentuierung lassen sich weitere Kunststoffseiten in den Farben rot und gelb sowie in polierter Edelstahlausführung erwerben. Somit erfährt die Maschine ein wenig neumodischen Stylings gepaart mit klassischer E61-Brühgruppe.  
 
Serienmäßig ist die LaNuovaEra – Cuadra mit schwarzen Seitenteilen aus Kunststoff ausgestattet. Zur optischen Akzentuierung lassen sich weitere Kunststoffseiten in den Farben rot und gelb sowie in polierter Edelstahlausführung erwerben. Somit erfährt die Maschine ein wenig neumodischen Stylings gepaart mit klassischer E61-Brühgruppe.  
Die zeitlose Nüchternheit zahlreicher anderer Espressomaschinen erreicht die Cuadra damit zwar nicht, dafür stellt sie aber derzeit noch eine zahlenmäßige Minderheit, quasi ein Exot im [[Zweikreismaschinen|Zweikreissegment]] dar. Und das ist unzweifelhaft auch ein recht angenehmes Gefühl - eine Espressomaschine zu besitzen, die nicht viele ihr Eigen nennen…
+
Die zeitlose Nüchternheit zahlreicher anderer Espressomaschinen erreicht die Cuadra damit zwar nicht, dafür stellt sie aber derzeit noch eine zahlenmäßige Minderheit, quasi einen Exot im [[Zweikreismaschinen|Zweikreissegment]] dar. Und das ist unzweifelhaft auch ein recht angenehmes Gefühl - eine Espressomaschine zu besitzen, die nicht viele ihr Eigen nennen…
    
Ein weiterer nützlicher Hingucker ist das Kesseldruckmanometer. Dieses scheint seitlich aus der Maschinenverkleidung heraus zu ragen, so dass das entsprechende Seitenteil sich hier elegant anschmiegt.
 
Ein weiterer nützlicher Hingucker ist das Kesseldruckmanometer. Dieses scheint seitlich aus der Maschinenverkleidung heraus zu ragen, so dass das entsprechende Seitenteil sich hier elegant anschmiegt.
Zeile 24: Zeile 24:  
Vibrationspumpe  /  
 
Vibrationspumpe  /  
 
230 V  /  
 
230 V  /  
Magnetventil.
+
3-Wege-Ventil.
    
Das Innenleben der Cuadra ist den Abmessungen angepasst. Entsprechend aufgeräumt kommt die Maschine daher. Für Bastler ist aber beispielsweise die Pumpe eher schwer zugängig, da sie sich quasi im Keller der Maschine befindet. Wartungs- bzw. Reparaturarbeiten sollten aber dennoch kein Problem darstellen.
 
Das Innenleben der Cuadra ist den Abmessungen angepasst. Entsprechend aufgeräumt kommt die Maschine daher. Für Bastler ist aber beispielsweise die Pumpe eher schwer zugängig, da sie sich quasi im Keller der Maschine befindet. Wartungs- bzw. Reparaturarbeiten sollten aber dennoch kein Problem darstellen.
Zeile 30: Zeile 30:     
'''Espresso'''<br>
 
'''Espresso'''<br>
Wenn der Mensch vor der Maschine eine gute Kaffeemühle hat, frische Kaffeebohnen benutzt und auch sonst keine allzu großen Fehler macht, dann gibt es an den Espressi nichts einzuwenden.  
+
Wenn der Mensch vor der Maschine eine gute Kaffeemühle hat, frische Kaffeebohnen benutzt und auch sonst keine allzu großen Fehler macht, dann gibt es am Espresso nichts auszusetzen.  
      Zeile 54: Zeile 54:  
Bislang habe ich den Kauf nicht bereut und so wird meine Einstellung wohl auch bleiben.
 
Bislang habe ich den Kauf nicht bereut und so wird meine Einstellung wohl auch bleiben.
 
Allerdings empfehle ich -gerade für den frühstücklichen Espressogenuss- eine Zeitschaltuhr, um nicht von der Aufheizzeit ausgebremst zu werden.
 
Allerdings empfehle ich -gerade für den frühstücklichen Espressogenuss- eine Zeitschaltuhr, um nicht von der Aufheizzeit ausgebremst zu werden.
 +
 +
== Erfahrungsbericht Freder ([[Cuadra]]) ==
 +
 +
Die wesentlichen Aspekte zur Cuadra hat Stilgar schon genannt. Im Detail gefiel mir die Verarbeitungsqualität nicht ganz so gut. Besonders an der Abtropfschale sowie am Schacht für den Wassertank gibt es ein paar scharfe Blechkanten, die man hätte entgraten können. Die Cuadra braucht, wie die meisten Maschinen mit E61 Gruppe oder Nachbauten, ordentlich Zeit zum Aufheizen. Ein Leerbezug vor dem eigentlichen Shot ist immer empfehlenswert, da das Wasser im Wärmetauscher schnell überhitzt. Insgesamt war ich mit der Temperaturstabilität der Maschine nicht 100% zufrieden - allerdings lernt man damit unmzugehen. Früher stimmte der Preis. Aktuell (2016) bietet kaum ein Händler die Maschine in D an und wenn, dann vergleichsweise teuer. Schade, denn technisch ist die Cuadra insgesamt in Ordnung und optisch ist sie eine attraktive Alternative zu dem üblichen Hochglanzkästen.
 
[[Kategorie:Erfahrungsberichte]]
 
[[Kategorie:Erfahrungsberichte]]
1

Eine Bearbeitung