Änderungen

K
Weitere Angaben zum Mahlwerk und Hinweis auf Baratza Encore hinzugefügt
Zeile 6: Zeile 6:  
|VARIANTEN = Auch bekannt unter dem Namen Baratza Maestro plus
 
|VARIANTEN = Auch bekannt unter dem Namen Baratza Maestro plus
 
|ZEITRAUM =  
 
|ZEITRAUM =  
|NEUPREIS =  
+
|NEUPREIS = ca. 150 EUR
|GEBRAUCHTPREIS =  
+
|GEBRAUCHTPREIS =
 
|BESCHREIBUNG = Einsteigermühle mit kleinem Kegelmahlwerk und Timer. Im wesentlichen der [[Tchibo Kaffeemühle]] sehr ähnlich.
 
|BESCHREIBUNG = Einsteigermühle mit kleinem Kegelmahlwerk und Timer. Im wesentlichen der [[Tchibo Kaffeemühle]] sehr ähnlich.
 
|VERARBEITUNG = Angemessen
 
|VERARBEITUNG = Angemessen
 
|EINSATZBEREICH = Einsteigermühle für Heimbereich
 
|EINSATZBEREICH = Einsteigermühle für Heimbereich
|MAHLERGEBNIS_ESPRESSO =  
+
|MAHLERGEBNIS_ESPRESSO = 2
|MAHLERGEBNIS_FRENCH-PRESS =
+
|MAHLERGEBNIS_FRENCH-PRESS = 1
|MAHLERGEBNIS_FILTERKAFFEE =  
+
|MAHLERGEBNIS_FILTERKAFFEE = 3
|MAHLWERKART = Konisch
+
|MAHLWERKART = Konisch, Stahl
 
|MAHLLEISTUNG =  
 
|MAHLLEISTUNG =  
 
|STUFEN = 40
 
|STUFEN = 40
|MAHLSCHEIBENDURCHMESSER =  
+
|MAHLSCHEIBENDURCHMESSER = 40 mm
 
|MOTORTYP-RPM =  
 
|MOTORTYP-RPM =  
 
|LEISTUNG = 180
 
|LEISTUNG = 180
Zeile 51: Zeile 51:  
** Direktmahlen in den Siebträger zwar möglich, aber keine optionale Siebträgergabel wie bei der [[Mahlkönig Vario]]
 
** Direktmahlen in den Siebträger zwar möglich, aber keine optionale Siebträgergabel wie bei der [[Mahlkönig Vario]]
 
** Plastikdesign
 
** Plastikdesign
 +
** Statische Aufladung des Mahlguts ohne Modifikation
    
== Reparatur und Wartungsanleitungen ==
 
== Reparatur und Wartungsanleitungen ==
Zeile 61: Zeile 62:  
Hinweise zum Mühlentuning z.B. hier [http://www.kaffee-netz.de/reparatur-und-wartung/9470-nochmal-bitte-tuning-der-solis-167-maestro.html Kaffee-Netz: Noch mal bitte Tuning der Solis 167 Maestro]. <br>Trotz der Verwandtschaft mit der Solis 166 unterscheidet sich die Vorgehensweise.
 
Hinweise zum Mühlentuning z.B. hier [http://www.kaffee-netz.de/reparatur-und-wartung/9470-nochmal-bitte-tuning-der-solis-167-maestro.html Kaffee-Netz: Noch mal bitte Tuning der Solis 167 Maestro]. <br>Trotz der Verwandtschaft mit der Solis 166 unterscheidet sich die Vorgehensweise.
   −
Die Mühle ist zumindest bauähnlich (baugleich?) mit der Baratza Maestro Plus. <br>Baratza stellt eine Anleitung zum Tuning zur Verfügung: [http://www.baratza.com/pdfdoc/mp%20re-calibration%20%282%29.pdf Baratza Recalibration als pdf].
+
Die Mühle ist baugleich mit der Baratza Maestro Plus. <br>Baratza stellt eine Anleitung zum Tuning zur Verfügung: [http://www.baratza.com/pdfdoc/mp%20re-calibration%20%282%29.pdf Baratza Recalibration als pdf]. Die aktuelle Baratza Encore ist eine verbesserte (weniger Drehzahl) Version.
    
Ein Thread auf Homebarista diskutiert ebenfalls das Tuning (allerdings werden dort Tips für die 166 und die Maestro Plus vermischt): [http://www.home-barista.com/grinders/modify-solis-maestro-plus-grinder-t5939.html Home-Barista -> Modify Solis Maestro Plus grinder]
 
Ein Thread auf Homebarista diskutiert ebenfalls das Tuning (allerdings werden dort Tips für die 166 und die Maestro Plus vermischt): [http://www.home-barista.com/grinders/modify-solis-maestro-plus-grinder-t5939.html Home-Barista -> Modify Solis Maestro Plus grinder]
16

Bearbeitungen