Änderungen

Weitere Tuninglinks hinzugefügt
Zeile 56: Zeile 56:  
== Tips und Modifikationen ==
 
== Tips und Modifikationen ==
 
Hinweise zum Mühlentuning z.B. hier [http://www.kaffee-netz.de/reparatur-und-wartung/9470-nochmal-bitte-tuning-der-solis-167-maestro.html http://www.kaffee-netz.de/reparatur-und-wartung/9470-nochmal-bitte-tuning-der-solis-167-maestro.html]. Trotz der Verwandtschaft zur Solis 166 unterscheidet sich die Vorgehensweise.
 
Hinweise zum Mühlentuning z.B. hier [http://www.kaffee-netz.de/reparatur-und-wartung/9470-nochmal-bitte-tuning-der-solis-167-maestro.html http://www.kaffee-netz.de/reparatur-und-wartung/9470-nochmal-bitte-tuning-der-solis-167-maestro.html]. Trotz der Verwandtschaft zur Solis 166 unterscheidet sich die Vorgehensweise.
 +
 +
Die Mühle ist zumindest bauähnlich (baugleich) mit der Baratza Maestro Plus. Baratza stellt eine Anleitung zum Tuning zur Verfügung: [http://www.baratza.com/pdfdoc/mp%20re-calibration%20%282%29.pdf http://www.baratza.com/pdfdoc/mp%20re-calibration%20%282%29.pdf].
 +
 +
Ein Thread auf Homebarista diskutiert ebenfalls das Tuning (allerdings werden dort Tips für die 166 und die Maestro vermischt: [http://www.home-barista.com/grinders/modify-solis-maestro-plus-grinder-t5939.html http://www.home-barista.com/grinders/modify-solis-maestro-plus-grinder-t5939.html]
    
== Weblinks ==
 
== Weblinks ==
 
[http://www.solis.de/produkte/kaffee/prod_kaffee_maestro_body.htm Herstellerseite]
 
[http://www.solis.de/produkte/kaffee/prod_kaffee_maestro_body.htm Herstellerseite]
293

Bearbeitungen