Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Änderung der Größe ,  18:39, 4. Aug. 2009
K
Bot: Automatisierte Textersetzung (-muß +muss)
Zeile 62: Zeile 62:  
<b>Brühtemperatur wieder korrigieren:</b><br>
 
<b>Brühtemperatur wieder korrigieren:</b><br>
 
Bei älteren Geräten tritt mitunter das Problem auf, daß die Wassertemperatur zu hoch wird. Der Espresso wird dann sehr bitter und hat kaum noch Crema. Die Ursache hierfür liegt in schlechtem thermischem Kontakt zwischen den Bimetallthermostaten und dem Thermoblock begründet. Dieser Fehler kann durch Einbringen von handelsüblicher Wärmeleitpaste (wie sie auch zwischen CPU und Kühlkörper im PC zur Anwendung kommt) zwischen Thermoblock und Bimetallschaltern behoben werden.
 
Bei älteren Geräten tritt mitunter das Problem auf, daß die Wassertemperatur zu hoch wird. Der Espresso wird dann sehr bitter und hat kaum noch Crema. Die Ursache hierfür liegt in schlechtem thermischem Kontakt zwischen den Bimetallthermostaten und dem Thermoblock begründet. Dieser Fehler kann durch Einbringen von handelsüblicher Wärmeleitpaste (wie sie auch zwischen CPU und Kühlkörper im PC zur Anwendung kommt) zwischen Thermoblock und Bimetallschaltern behoben werden.
Für diese Reparatur muß der obere Deckel der Maschine abgenommen werden:
+
Für diese Reparatur muss der obere Deckel der Maschine abgenommen werden:
 
:- Stecker aus der Steckdose!!! Maschine erkalten lassen.
 
:- Stecker aus der Steckdose!!! Maschine erkalten lassen.
 
:- Wassertank entfernen.
 
:- Wassertank entfernen.
889

Bearbeitungen

Navigationsmenü