290
Bearbeitungen
Änderungen
→Weitere Bilder und Erfahrungsberichte: Erfahrungsbericht von Lammpi eingebunden
'''Bodum Antigua Kaffeemühle'''
Ich habe meine Bodum bei Ebay für ca. 50 Euro ersteigert, mehr war mir die Mühle auch nicht wert. Die Mühle ist komplett aus Plastik, macht aber einen guten Eindruck was die Verarbeitung angeht. Die Lautstärke beim Mahlen ist noch erträglich.
Das Mahlwerk scheint baugleich zu sein mit dem der Solis 166 ([http://www.kwilson.fsnet.co.uk/burrs.htm Bilder])
'''[[:Kategorie:{{PAGENAME}} (Bilder)| Weitere Bilder zur {{PAGENAME}}]]'''<br>
'''[http://www.kaffee-netz.de/ Erfahrungsberichte zur {{PAGENAME}}]'''
== Vor- und Nachteile ==
*'''Vorteile:'''
**Kegelmahlwerk mit Steinsicherung.
**Der Mahlgrad lässt sich individuell einstellen, wobei das Kaffeepulver für eine [[Gaggia]] [[Classic Coffee]] nicht fein genug ist.
*'''Nachteile:'''
**kann ab Werk nicht fein genug mahlen
**Motor auf Kurzzeitbetrieb ausgelegt (nach 40 sec. Betrieb soll 10 min. Pause eingelegt werden).
== Reparatur und Wartungsanleitungen ==
== Unterschiede in den Produktionsserien (Modelljahre)==
== Tipps und Modifikationen ==
Mahlgradtuning: [http://web.archive.org/web/20060720063033/www.lammpi.de/bodumtuning/ Bodum Tuning]
== Weblinks ==
[[Kategorie:Mühlen (ohne Dosierer)]]