Änderungen

883 Bytes hinzugefügt ,  16:26, 26. Sep. 2010
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 24: Zeile 24:  
Als Ende der 90er Jahre das Patent auslief, erlebte die Brühgruppe in leicht modifizierter Form eine Renaissance sowohl an Gastronomiemaschinen als auch an semiprofessionellen Haushaltsmaschinen anderer Hersteller und erfreut sich bis heute ungebrochener Beliebtheit.  
 
Als Ende der 90er Jahre das Patent auslief, erlebte die Brühgruppe in leicht modifizierter Form eine Renaissance sowohl an Gastronomiemaschinen als auch an semiprofessionellen Haushaltsmaschinen anderer Hersteller und erfreut sich bis heute ungebrochener Beliebtheit.  
 
Zur Feier des 40jährigen Firmenjubiläums brachte Faema selbst eine Neuauflage einer Zweikreismaschine unter den Namen "E61 Jubile" und "E61 Legend" heraus, die äußerlich weitgehend die gleichen Gehäuseformen zeigen. Bis auf die Brühgruppe wurde die Technik allerdings modifiziert.
 
Zur Feier des 40jährigen Firmenjubiläums brachte Faema selbst eine Neuauflage einer Zweikreismaschine unter den Namen "E61 Jubile" und "E61 Legend" heraus, die äußerlich weitgehend die gleichen Gehäuseformen zeigen. Bis auf die Brühgruppe wurde die Technik allerdings modifiziert.
 +
 +
 +
Modellvarianten:
 +
 +
Die Faema E61 wurden je nach Einsatzbereich in Bars und Bistros als 1- bis 6-gruppige Maschinen hergestellt. Während die früheren Modelle eine verchromte Front tragen, ist diese ab ca. 1965 aus Edelstahlblech hergestellt.
 +
Etwa ab diesem Zeitpunkt werden auch Edelstahlkessel statt der früheren Kupferkessel verwendet.
 +
 +
Technische Ausstattung:
 +
 +
Zweikreismaschine mit Wärmetauscher (einer pro Gruppe, je. ca. 200ml Inhalt), Thermosiphon und halbautomatischer Brühgruppe, elekrische volumetrischer Faema-Procon-Pumpe, einstellbares Expansionsventil, Rückschlagventil, Pumpenmanometer, Kesselmanometer, Scaldatazze (Tassenvorwärmung über Dampf), Rigenerazioneventil für einfache Rigenerierung des Kunstharzentkalkers, elektrische Heizung und Gasheizung, zweifacher Druckschalter auf Quecksilberbasis (Pressosstat), Sicherheitsventil, beleuchtete Glastafel an der Vorderseite (zur Theke hin).
      Zeile 34: Zeile 44:  
Mi03: 3-gruppig - 880x540x565mm - 72 KG - 3700 W - 18,85 Liter
 
Mi03: 3-gruppig - 880x540x565mm - 72 KG - 3700 W - 18,85 Liter
   −
Es gab bis zu 6 gruppige Maschinen.
+
 
     
66

Bearbeitungen