Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Änderung der Größe ,  12:49, 15. Mai 2013
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:  
[[Bild:7241958yen.jpg|thumb|250px|Board-Tamper]]
 
[[Bild:7241958yen.jpg|thumb|250px|Board-Tamper]]
 
[[Bild:Tamping_Tom.jpg|thumb|250px|Tamping Tom]]
 
[[Bild:Tamping_Tom.jpg|thumb|250px|Tamping Tom]]
'''Tamper''' werden zum Verdichten des Kaffeemehls im [[Brühsieb]] verwendet. In Deutschland werden auch die Ausdrücke "Kaffeedrücker","Kaffeepresser", "Kaffeestempel" benutzt. Es gibt Ausführungen als Handtamper, als fest angebautes Teil der Mühle, sowie einige exotische Ausführungen als Hebeltamper und automatische Geräte.
+
'''Tamper''' werden zum Verdichten des Kaffeemehls im [[Brühsieb]] verwendet. In Deutschland sind auch die Ausdrücke "Kaffeedrücker","Kaffeepresser", "Kaffeestempel" geläufig. Es gibt Ausführungen als Handtamper, als fest angebautes Teil der Mühle, sowie einige exotische Ausführungen als Hebeltamper und automatische Geräte.
    
Angeboten werden Handtamper hauptsächlich in den Materialien Kunststoff, Aluminium, Edelstahl und Holz. Während einfache Kunststoff-Tamper von den Espressomaschinenherstellern meist schon als Zubehör beigelegt werden sind sie leider nicht wirklich brauchbar. Ein höherwertiger Tamper aus dem Fachhandel macht das korrekte Anpressen des Kaffees deutlich einfacher..  
 
Angeboten werden Handtamper hauptsächlich in den Materialien Kunststoff, Aluminium, Edelstahl und Holz. Während einfache Kunststoff-Tamper von den Espressomaschinenherstellern meist schon als Zubehör beigelegt werden sind sie leider nicht wirklich brauchbar. Ein höherwertiger Tamper aus dem Fachhandel macht das korrekte Anpressen des Kaffees deutlich einfacher..  
36

Bearbeitungen

Navigationsmenü