Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1.359 Bytes hinzugefügt ,  09:20, 20. Sep. 2014
→‎Reparatur und Wartungsanleitungen: Abschnitt Druckschwankungen hinzu (wird noch erweitert)
Zeile 63: Zeile 63:  
Die BZ10 hat ein Thermostat von Campini Ty60 | 10/ ~250 | 16/ ~250 | 1210 eingebaut
 
Die BZ10 hat ein Thermostat von Campini Ty60 | 10/ ~250 | 16/ ~250 | 1210 eingebaut
    +
=== Druckschwankungen beim Espressobezug ===
 +
Mitunter wird in Foren von Schwankungen beim Espressobezug berichtet [http://www.kaffee-netz.de/threads/bezzera-bz10-bypass-defekt.46746/], auch bei anderen Maschinen [http://www.kaffee-netz.de/threads/unica-druckschwankungen-beim-bezug.76973/]. [https://www.youtube.com/watch?v=PxCtUOoQnYY Video]. Dabei zeigt die Maschine folgende Symptome:
 +
* Während des Bezugs: Der Druck steigt laut Manometer zunächst auf ca. 12 bar an, um dann schlagartig auf unter 9 bar abzufallen. Während des Bezugs schwingt der Druck (evtl. bei niedrigeren Werten) hin und her.
 +
* Gegen das Blindsieb: Der Druck steigt auf ca. 12 bar (Maximaldruck der Pumpe). Die Pumpe verstummt. Es wird kein oder nur wenig Wasser über das Überdruckventil zurück in den Tank geleitet.
 +
 +
Das Problem tritt auch gerne nach dem Entkalken auf.
 +
 +
Die Ursache ist, dass das [[Expansionsventil|Überdruckventil]] nicht korrekt arbeitet. Durch den [https://de.wikipedia.org/wiki/Stick-Slip-Effekt Stick-Slip-Effekt] kommt es zu den Druckschwankungen. Es kann sein, dass das Ventil entweder
 +
* durch kleine Partikel (Kalk) beeinträchtigt ist, vor allem nach dem Entkalken durch Partikel, die sich an anderer Stelle gelöst haben → Überdruckventil ausbauen und reinigen
 +
* geringfügig zu hoch eingestellt ist → geringfügig niedrigeren Druck einstellen.
    
== Unterschiede in den Produktionsserien (Modelljahre) ==
 
== Unterschiede in den Produktionsserien (Modelljahre) ==
12

Bearbeitungen

Navigationsmenü