Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
→‎Versionen: Rechtschreibfehler behoben
Zeile 27: Zeile 27:     
==Versionen==
 
==Versionen==
V1: Die Abbildungen unten zeigen die V1 (produziert bis ca. Anfang/Mitte 2013). Hierbei ist das Ventil (ein Gummipfropen am unteren Teil, der durch eine Gummidichtring am oberen Teil gesteckt ist) nicht ohne weiteres demontierbar. Dies erschwert die Reinigung in der Spülmaschine.
+
V1: Die Abbildungen unten zeigen die V1 (produziert bis ca. Anfang/Mitte 2013). Hierbei ist das Ventil (ein Gummipfropfen am unteren Teil, der durch einen Gummidichtring am oberen Teil gesteckt ist) nicht ohne weiteres demontierbar. Dies erschwert die Reinigung in der Spülmaschine.
    
V2: Spätestens seit 2013 wird die V2 vertrieben, die äußerlich am "einteiligen" Handgriff zu erkennen ist. Die V2 wird auch in zwei verschiedenen Größen angeboten (Large entspricht der V1 mit Größe 4 Filterpapier, Small verwendet Größe 2 Filter und ist in Deutschland oft nicht erhältlich). Es wurde scheinbar ein anderer Kunststoff verwendet, der bruchfester ist. Auch wurde die Ventilkonstruktion verbessert, sodass die zwei Teile einfach demontierbar sind. Ob sich die Zuverlässigkeit der Dichtung verbessert hat, ist bisher nicht bekannt.
 
V2: Spätestens seit 2013 wird die V2 vertrieben, die äußerlich am "einteiligen" Handgriff zu erkennen ist. Die V2 wird auch in zwei verschiedenen Größen angeboten (Large entspricht der V1 mit Größe 4 Filterpapier, Small verwendet Größe 2 Filter und ist in Deutschland oft nicht erhältlich). Es wurde scheinbar ein anderer Kunststoff verwendet, der bruchfester ist. Auch wurde die Ventilkonstruktion verbessert, sodass die zwei Teile einfach demontierbar sind. Ob sich die Zuverlässigkeit der Dichtung verbessert hat, ist bisher nicht bekannt.
16

Bearbeitungen

Navigationsmenü