Zeile 1:
Zeile 1:
−
[[Bild:HierWaereEinBildGesucht.jpg|thumb|{{PAGENAME}}]]
+
{{Einkreiser
+
|BILD = Poccino_linea_Uno.jpg
+
|BILDUNTERSCHRIFT =
+
|NAME = Linea Uno
+
|HERSTELLER = Poccino
+
|VARIANTEN = Farben: schwarz, weiß oder rot
+
|GRUPPENANZAHL = 1
+
|ZEITRAUM = bis ca. 1990
+
|NEUPREIS = 230 (450DM)
+
|GEBRAUCHTPREIS = 25-100
+
|BESCHREIBUNG = Ein kleiner, günstiger Einkreiser mit [[Cremamembran|Crema-Siebträger]].
+
|VERARBEITUNG = für Einsteigermaschine relativ solide, Metallgehäuse
+
|AUFHEIZZEIT = 2 Minuten
+
|EINSATZBEREICH = Haushalt
+
|LEISTUNG = 1100
+
|STROM = 220
+
|MASSE = 155x310x190
+
|GEWICHT = 6
+
|PUMPE = Vibrationspumpe
+
|GEHAEUSE = Metall
+
|KESSELVOL = 0,3
+
|KESSELMATERIAL =
+
|EXPANSIONSVENTIL = nein
+
|ENTLUEFTUNGSVENTIL = nein
+
|KESSELFUELLUNG = nein
+
|BRÜHGRUPPENTYP =
+
|SIEBTRAEGERDURCHMESSER =
+
|SIEBDURCHMESSER =
+
|DAMPF = ja
+
|HEISSWASSER =
+
|FESTWASSER = nein
+
|WASSERTANK = 0,7
+
|MAGNETVENTIL = nein
+
|PUMPENMANOMETER = nein
+
|KESSELMANOMETER = nein
+
|DOSIERUNG = nein
+
}}
−
'''Kurzbeschreibung:'''
+
== Weitere Bilder und Erfahrungsberichte ==
−
: Kurze Beschreibung, eine max. zwei Zeilen
+
'''[[:Kategorie:{{PAGENAME}} (Bilder)|Weitere Bilder zur {{PAGENAME}}]]'''<br>
−
'''Preisspanne:'''
+
'''[http://www.kaffee-netz.de/ Erfahrungsberichte zur {{PAGENAME}}]'''
−
*Neupreis:
−
: 450,- DM (1994)
−
*gebraucht:
+
== Vor- und Nachteile ==
−
: ca. 25 - 100 EUR
+
*'''Vorteile:'''
+
**relativ günstig
+
**kompaktes Gehäuse, findet in der kleinsten Küche noch Platz
−
'''empf. Einsatzbereich:'''
+
*'''Nachteile:'''
−
: ???
+
** Crema-Siebträger
+
** nur noch gebraucht zu kaufen
+
** Ersatzteilversorgung kann problematisch werden
−
'''[[Bilder {{PAGENAME}} | Weitere Bilder zur Linea Uno]]'''
+
== Reparatur und Wartungsanleitungen ==
+
=== Ersatzteilbestellungen ===
+
Die Espressomaschine wurde ursprünglich über die Fa. UNISSIMO POCCINO, Wilma Stückmann, Holter Weg 72, Düsseldorf in Deutschland vertrieben
−
'''[[Erfahrungsberichte zur Linea Uno]]'''
+
Ersatzteilbestellung laut Angabe Bedienungsanleitun Fa.Melitta - Zentralkundendienst, Minden; jedoch können seit 2004 keine Ersatzteile mehr geliefert werden; ggfs. Teilelieferung (Dichtringe, Espressosiebe, Duschsiebe) über Fa. Saeco möglich.
−
== Allgemeine Angaben ==
+
Die Firma Poccino mit Sitz in Neuss bietet auch heute (2009) noch Ersatzteile für die Linea Uno an und der Kundendienst repariert auch noch Maschinen und Siebträger.
−
*Modellbezeichnung: Linea-Uno
+
== Unterschiede in den Produktionsserien (Modelljahre)==
−
*Modellvarianten:
+
Maschinennachbau durch Fa. Saeco unter der Bezeichnung ''Genio''; wird jedoch inzwischen nicht mehr gebaut.
−
*Farben: Schwarz, Rot, Weiss
−
*Hersteller: [[Poccino]]
−
*Produziert von - bis: ca. 1990
−
−
== Beschreibung ==
−
−
*Verarbeitungsqualität: für Einsteigermaschine relativ solide, Metallgehäuse
−
*Aufheizzeit: 2 Minuten
−
*Dampfdüse: ja
−
*Automatische Dosierung: nein
−
*Pumpenmanometer: nein
−
−
−
−
*Vorteile:
−
:- relativ günstig
−
:- kompaktes Gehäuse, findet in der kleinsten Küche noch Platz
−
:- macht eine tolle Crema
−
:- einfache Bedienung
−
−
*Nachteile:
−
:- nur noch gebraucht zu kaufen
−
:-
−
−
== Technische Daten ==
−
'''Allgemein'''
−
*Kessel: 2 - Temperatur - Boiler, 200 ml Fassungsvermögen; Wasser 95°C / Dampf 125°C
−
*Steuerung: 3 - fach Thermostat - Steuerung
−
*Pumpe: elektromagnetische Pumpe, max. 15 bar;
−
*max. Leistungsaufnahme: 1100 Watt
−
*Stromanschluß: 220 Volt
−
*Abmessungen(BxHxT): 15,5X31X19 cm
−
*Gewicht:ca. 6 kg
−
*Wassertank: Kunststoff, 700 ml Fassungsvermögen; ergibt 8 Tassen Espressi
−
*Dampfdüse: schwenkbar, patentiertes System
−
*Durch spezielles Druckkissen im Filtersieb erübrigt sich das Andrücken (Tampern) des Espressomehles, der Brühdruck beträgt konstant 9 bar am Brühkopf
−
*Maschine ist TÜV/GS - geprüft; Urteil Stiftung Warentest (5/90): Prädikat "gut"
−
−
== Reparatur und Wartungsanleitungen ==
−
*Vertrieb: Die Espressomaschine wurde ursprünglich über die Fa. UNISSIMO POCCINO, Wilma Stückmann, Holter Weg 72, Düsseldorf in Deutschland vertrieben
−
*Ersatzteilbestellung laut Angabe Bedienungsanleitun Fa.Melitta - Zentralkundendienst, Minden; jedoch können seit 2004 keine Ersatzteile mehr geliefert werden; ggfs. Teilelieferung (Dichtringe, Espressosiebe, Duschsiebe) über Fa. Saeco möglich.
−
== Tips und Modifikationen ==
+
== Tipps und Modifikationen ==
−
Verlinkung zu Artikeln, die Tips in der Handhabung oder zur Modifikation enthalten.
−
== Unterschiede in den Produktionsserien (Modelljahre)==
−
*Maschinennachbau durch Fa. Saeco unter der Bezeichnung 'Genio'; wird jedoch inzwischen nicht mehr gebaut
−
[[Kategorie:Einkreismaschinen]]
+
== Weblinks ==
−
[[Kategorie:Vorlagen]]