Izzo Alex Duetto: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KaffeeWiki - die Wissensdatenbank rund um Espresso, Espressomaschinen und Kaffee
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Kategorie fix)
Zeile 2: Zeile 2:
  
 
'''Kurzbeschreibung:'''
 
'''Kurzbeschreibung:'''
:Eingruppige Dualboiler Siebträgermaschine mit E61 Brühgruppe und zwei Manometern.
+
:Eingruppige [[Dualboilermaschine|Dualboiler]] Siebträgermaschine mit E61 Brühgruppe und zwei Manometern.
 
'''Preisspanne:'''
 
'''Preisspanne:'''
 
*Neupreis:  
 
*Neupreis:  
Zeile 24: Zeile 24:
 
*Farben: Chrom
 
*Farben: Chrom
 
*Hersteller: [http://www.gruppoizzo.it/ Gruppo Izzo]
 
*Hersteller: [http://www.gruppoizzo.it/ Gruppo Izzo]
*Produziert von - bis: 2008 -
+
*Produziert: seit 2008
 
*Anzahl der Gruppen: 1
 
*Anzahl der Gruppen: 1
 
*Preis nicht unter Euro 1899.-
 
*Preis nicht unter Euro 1899.-
Zeile 49: Zeile 49:
 
:- Piepser für Tank leer, sehr wenig Totvolumen
 
:- Piepser für Tank leer, sehr wenig Totvolumen
 
:- Pumpen- und Kesselmanometer
 
:- Pumpen- und Kesselmanometer
:- Zusätzlich kleiner Wärmetauscher im Dampfboiler zum Vorheizen des Bezugboilers für bessere Temperaturkonstanz.
+
:- Zusätzlich kleiner Wärmetauscher im Dampfboiler zum Vorheizen des Bezugboilers für schnellere Temperaturregeneration.
 
*Nachteile:  
 
*Nachteile:  
 
:- Tassenablage muss im Tankbetrieb zum Nachfüllen abgenommen werden
 
:- Tassenablage muss im Tankbetrieb zum Nachfüllen abgenommen werden
Zeile 85: Zeile 85:
 
Unter diesem [http://coffeetime.wikidot.com/izzo-alex-duetto-pid-settings Link] ist eine ausführliche Anleitung zum PID zu finden.
 
Unter diesem [http://coffeetime.wikidot.com/izzo-alex-duetto-pid-settings Link] ist eine ausführliche Anleitung zum PID zu finden.
  
[[Kategorie:Zweikreismaschinen]]
+
[[Kategorie:Dualboilermaschinen]]
[[Kategorie:Vorlagen]]
 

Version vom 22. Juni 2009, 21:01 Uhr

Izzo Alex Duetto

Kurzbeschreibung:

Eingruppige Dualboiler Siebträgermaschine mit E61 Brühgruppe und zwei Manometern.

Preisspanne:

  • Neupreis:
ab 1700€
  • gebraucht:
???

empf. Einsatzbereich:

Heimbereich semiprofessionell oder kleine Bar

Weitere Bilder zur "Izzo Alex Duetto"
Erfahrungsberichte zur "Izzo Alex Duetto"


Allgemeine Angaben

  • Modellbezeichnung: Izzo Alex Duetto
  • Modellvarianten:
  • Farben: Chrom
  • Hersteller: Gruppo Izzo
  • Produziert: seit 2008
  • Anzahl der Gruppen: 1
  • Preis nicht unter Euro 1899.-

Beschreibung

  • Verarbeitungsqualität: Gute Materialien, Verarbeitung teilweise schlampig
  • Aufheizzeit: 25 Minuten
  • Dampfdüse: Links, 360º (Kein "No Burn")
  • Heißwasserausgabe: Rechts, 360º (Kein "No Burn")
  • Entlüftungsventil: Ja
  • Automatische Dosierung: Nein
  • Kesselmanometer: Ja
  • Pumpenmanometer: Ja
  • Automatische Kesselfüllung: Ja
  • Brühgruppentyp: Thermosiphon
  • Vorteile:
- PID Steuerung
- Dampfboiler separat abschaltbar
- Festwasser / -Abwasser samt Anschlusskit und 2,25l Tank (wahlweise umschaltbar)
- Rotationspumpe sehr leise
- große Abtropfschale
- Piepser für Tank leer, sehr wenig Totvolumen
- Pumpen- und Kesselmanometer
- Zusätzlich kleiner Wärmetauscher im Dampfboiler zum Vorheizen des Bezugboilers für schnellere Temperaturregeneration.
  • Nachteile:
- Tassenablage muss im Tankbetrieb zum Nachfüllen abgenommen werden

Technische Daten

Allgemein

  • Brühboiler: 0,8L
  • Dampfboiler: 1,8L
  • Steuerungselektronik: Cigar
  • Boilerfüllung über: Pumpe
  • Kessel: 2x Kupfer, stehend
  • Pumpe: Rotation
  • max. Leistungsaufnahme: 2500 Watt
  • Stromanschluß: 220V / 50HZ
  • Abmessungen(BxHxT): 36 / 43 / 43
  • Gewicht: 36KG

Reparatur und Wartungsanleitungen

Unterschiede in den Produktionsserien (Modelljahre)

Dämmung des Dampfboilers ab Seriennummer 050

Ab 5/2009 Alex Duetto Generation II mit folgenden Änderungen:
-Kein Pressostat, Funktion übernimmt neues PID für beide Boiler
-Vakuumventil entlüftet in Wassertank
-Alu-Standfüsse
-weiterhin isolierter Dampfkessel seperat abschaltbar

Tips und Modifikationen

Maschine kann über den Festwasseranschluß auch mit einem externen Tank betrieben werden. Siehe Kaffee-Netz Mit dieser Modifikation erspart man sich das lästige Abräumen der Tassenablage.

Unter diesem Link ist eine ausführliche Anleitung zum PID zu finden.