Änderungen

712 Bytes hinzugefügt ,  15:16, 25. Mai 2010
Spam entfernt - Änderung 16371 von 186.58.141.74 (Diskussion) wurde rückgängig gemacht.
Zeile 1: Zeile 1:  +
[[Datei:Senseo.jpg|thumb|Senseo-Maschine (einfache Ausführung)]]
 
== Kaffeepads - Senseo ==
 
== Kaffeepads - Senseo ==
   −
Seit dem Weihnachtsgeschäft 2003 stehen die Senseomaschinen im Handel. Das System wurde von Phillips in Zusammenarbeit mit dem holländischen Großröster Douwe Egberts entwickelt. Wie Espressopods, sind Senseopods mit Kaffee gefüllte Filterpapiersäckchen,die nur noch in die Maschine eingelegt werden müssen und nach Gebrauch entsorgt werden. Die Maschine selbst besitzt einen Heißwasserboiler eine Pumpe und eine Eintassen- und einer Zweitassen-Portionierungstaste. Es wird also eine Art Druckextraktion vollzogen. Damit siedelt sich der hier produzierte Kaffee zwischen Cafe Creme und Press-Stempelkannenkaffee (french press) an.  
+
Seit dem Weihnachtsgeschäft 2003 stehen die Senseomaschinen im Handel. Das System wurde von Phillips in Zusammenarbeit mit dem holländischen Großröster Douwe Egberts entwickelt. Wie Espressopods, sind Senseopods mit Kaffee gefüllte Filterpapiersäckchen,die nur noch in die Maschine eingelegt werden müssen und nach Gebrauch entsorgt werden. Die Maschine selbst besitzt einen Heißwasserboiler, eine Pumpe sowie eine Eintassen- und eine Zweitassen-Portionierungstaste. Es wird also eine Art Druckextraktion vollzogen. Damit siedelt sich der hier produzierte Kaffee zwischen Cafe Creme und Press-Stempelkannenkaffee (french press) an.  
   −
Vorteilhaft ist, daß jedesmal bei Bedarf eine Tasse frischer Kaffee in ca. 30 Sekunden produziert werden kann. Trotzdem ist dieser Kaffee weit entfernt von Espresso, da die verwendete Kaffeeröstung vergleichsweise hell, der Kaffee gröber vermahlen ist und die Pumpe einen Druck von weit unter 9 bar (nämlich ca.4,5bar)zur Extraktion erzeugt. Außerdem wird bei der Zubereitung mit der Senseomaschine ein wenig geschummelt. Der appettitliche Kaffeeschaum a la Cafe Creme wird mit einer kleinen Extradüse gegen Ende der Extraktion über den Auslauf auf den Kaffee gelegt. Das Auge trinkt ja schließlich mit ;-) .
+
Vorteilhaft ist, dass jedesmal bei Bedarf eine Tasse frischer Kaffee in ca. 30 Sekunden produziert werden kann. Trotzdem ist dieser Kaffee weit entfernt von Espresso, da die verwendete Kaffeeröstung vergleichsweise hell, der Kaffee gröber vermahlen ist und die Pumpe einen Druck von weit unter 9 bar (nämlich ca.4,5bar)zur Extraktion erzeugt. Außerdem wird bei der Zubereitung mit der Senseomaschine ein wenig geschummelt. Der appettitliche Kaffeeschaum a la Cafe Creme wird mit einer kleinen Extradüse gegen Ende der Extraktion über den Auslauf auf den Kaffee gelegt. Das Auge trinkt ja schließlich mit ;-) .
 
Diese Technik ist ähnlich der einer [[Cremamembran]] bei preiswerteren Haushaltsespressomaschinen.
 
Diese Technik ist ähnlich der einer [[Cremamembran]] bei preiswerteren Haushaltsespressomaschinen.
   Zeile 10: Zeile 11:  
Allerdings ist der Kaffee aus so einer Maschine immer nur so gut, wie das Rohmaterial Röstkaffee - und da lassen zumindest die Pads von Douwe Egberts relativ zu wünschen übrig. Jeder, der eine Tasse Senseokaffee mal abkühlen ließ und dann probierte, weiß vielleicht, was gemeint ist.
 
Allerdings ist der Kaffee aus so einer Maschine immer nur so gut, wie das Rohmaterial Röstkaffee - und da lassen zumindest die Pads von Douwe Egberts relativ zu wünschen übrig. Jeder, der eine Tasse Senseokaffee mal abkühlen ließ und dann probierte, weiß vielleicht, was gemeint ist.
   −
[[Kategorie:Filterkaffeemaschinen]]
+
==Wartung und Reparatur==
[[Kategorie:Technik]]
+
===Entkalken===
 +
Eine Senseo lässt sich gut mit Zitronensäure über den Tank entkalken. 50g Zitronensäure auf 1 Liter Wasser, mit gebrauchtem Kaffeepad (dies fängt kleine Kalkstückchen auf, so dass sie nicht das Sieb verstopfen können) so lange 2er Bezüge starten bis der Liter verbraucht ist. Danach mit reichlich frischem Wasser spülen.
 +
 
 +
===Senseo öffnen===
 +
Eine Senseo kann geöffnet werden. Diverse Videos finden sich auf der (in niederländischer Sprache verfassten) [http://www.onderdelensenseo.nl/?page=Home Website von Jan Breumelhof] im [http://www.onderdelensenseo.nl/?page=Nieuw%20video Videobereich].
 +
 
 +
{{KatSort|cat=Technik|Maschinen|Pad-Kaffeemaschinen}}
293

Bearbeitungen