Änderungen

Zeile 1: Zeile 1:  
Alte Diskussionen sind im [[Benutzer_Diskussion:Felix/Archiv|Archiv]].
 
Alte Diskussionen sind im [[Benutzer_Diskussion:Felix/Archiv|Archiv]].
 
== Lizenzänderung ==
 
== Lizenzänderung ==
 +
Hallo Felix,
 +
 +
auch ich stimme den Öizenzänderungen zu, auch wenn es etwas spät ist :D
 +
Gruß
 +
Gregor
    
Hallo Felix!
 
Hallo Felix!
Zeile 9: Zeile 14:  
Zustimmung auch meinerseits. Wenn noch Hilfe gebraucht wird zB. bei Übersetzungen o.ä., bitte einfach mal melden. --[[Benutzer:Janwo|JanWo]] 16:02, 9. Okt. 2009 (CEST)
 
Zustimmung auch meinerseits. Wenn noch Hilfe gebraucht wird zB. bei Übersetzungen o.ä., bitte einfach mal melden. --[[Benutzer:Janwo|JanWo]] 16:02, 9. Okt. 2009 (CEST)
 
:Super, vielen Lieben Dank. Wenn es etwas zu übersetzen gibt weiß ich ja an wen ich mich da wenden kann. Mir fallen da schon einige Bücher sein, die gerne auf Deutsch oder Englisch hätte ;). Ansonsten kann Hilfe überall gebraucht werden. Beispielsweise bei der [http://www.kaffee-netz.de/webseiten-mit-informationen-zum-thema/29509-kaffeewiki-qualit-tsoffensive-maschinen.html Umstellung der Maschinen auf das neue Layout] oder auch bei einer Vorlage für Handhebelmaschinen. --[[Benutzer:Felix|Felix]] 16:08, 9. Okt. 2009 (CEST)
 
:Super, vielen Lieben Dank. Wenn es etwas zu übersetzen gibt weiß ich ja an wen ich mich da wenden kann. Mir fallen da schon einige Bücher sein, die gerne auf Deutsch oder Englisch hätte ;). Ansonsten kann Hilfe überall gebraucht werden. Beispielsweise bei der [http://www.kaffee-netz.de/webseiten-mit-informationen-zum-thema/29509-kaffeewiki-qualit-tsoffensive-maschinen.html Umstellung der Maschinen auf das neue Layout] oder auch bei einer Vorlage für Handhebelmaschinen. --[[Benutzer:Felix|Felix]] 16:08, 9. Okt. 2009 (CEST)
      
== Thermoblockmaschinen -- Krups Novo Plus Typ 988 ==
 
== Thermoblockmaschinen -- Krups Novo Plus Typ 988 ==
Zeile 24: Zeile 28:  
:::danke, es stimmt, steve hat mir schon geholfen und ich habe die Krups Thermoblockmaschinen inzwischen reingestellt. Was mich irritiert ist, dass es anscheinend mehrere Orte mit Themenübersichten gibt, z.B. Hauptseite und Themenüberblick, aber nicht verknüpft ist, sodass Ergänzungen an mehreren Stellen durchgeführt werden müssen? Ersteres zeigt z.B. nicht die Kategorie Thermoblockmaschinen an. Mir ist die Struktur nicht ganz klar, beipielsweise wird eine lange Kolonne von Bezeichnungen angezeit, während andere in mehreren Spalten dargestellt werden, was übersichtlicher ist.
 
:::danke, es stimmt, steve hat mir schon geholfen und ich habe die Krups Thermoblockmaschinen inzwischen reingestellt. Was mich irritiert ist, dass es anscheinend mehrere Orte mit Themenübersichten gibt, z.B. Hauptseite und Themenüberblick, aber nicht verknüpft ist, sodass Ergänzungen an mehreren Stellen durchgeführt werden müssen? Ersteres zeigt z.B. nicht die Kategorie Thermoblockmaschinen an. Mir ist die Struktur nicht ganz klar, beipielsweise wird eine lange Kolonne von Bezeichnungen angezeit, während andere in mehreren Spalten dargestellt werden, was übersichtlicher ist.
 
:::Grüsse, Stefan
 
:::Grüsse, Stefan
::::Da hast du wieder einen guten Hinweis gegeben. Die Links auf der Seite Themenübersicht habe mich korrigiert. Die Idee ist es nach und nach alle Listen durch Kategorien zu ersetzen. Eine Seite bekommt man in die passende Kategorie, wenn man in den Artikel (am besten ans Ende) schreibt: <nowiki>[[Kategorie:Siebträgermaschinen]]</nowiki>. Will man eine Seite in ganz viele Kategorien packen muss man das eben ganz oft schreiben oder man nutzt die Kurzschreibweise: <nowiki>{{KatSort|cat=1.Kat|2.Kat|3.Kat}} oder auch noch 4.Kat, usw.
+
::::Da hast du wieder einen guten Hinweis gegeben. Die Links auf der Seite Themenübersicht habe mich korrigiert. Die Idee ist es nach und nach alle Listen durch Kategorien zu ersetzen. Eine Seite bekommt man in die passende Kategorie, wenn man in den Artikel (am besten ans Ende) schreibt: <nowiki>[[Kategorie:Siebträgermaschinen]]</nowiki>. Will man eine Seite in ganz viele Kategorien packen muss man das eben ganz oft schreiben oder man nutzt die Kurzschreibweise: <nowiki>{{KatSort|cat=1.Kat|2.Kat|3.Kat}}</nowiki> oder auch noch 4.Kat, usw.
::::Was meinst du mit "lange Kolonne" und Spalten? --~~~~
+
::::Was meinst du mit "lange Kolonne" und Spalten? --[[Spezial:Beiträge/91.33.231.123|91.33.231.123]] 23:38, 20. Okt. 2009 (CEST)
 +
 
 +
 
 +
:::::Kolonnen [[Datei:kolonnen.jpg|200px]]
 +
 
 +
:::::Spalten [[Datei:spalten.jpg|200px]]
 +
 
 +
:::::Grüsse, Stefan
 +
 
 +
 
 +
:Ach so. Die Seite Themenüberblock kannte ich so noch gar nicht. Da war ich glaube ich nie drauf. Im Wiki ist einiges doppelt. Da muss etwas gemacht werden. Allerdings ist das immer nicht so einfach. Was will man löschen?
 +
:Zu den Spalten: So sollen die "Listen" irgendwann alle aussehen. Das hat einen großen Vorteil. Diese Listen (Kategorien) werden automatisch geplegt. Fügt man eine neue Maschine (mit dem aktuellen Layout) zum Wiki hinzu wird sie da automatisch eingetragen. Wird eine gelöscht, dann auch in der Liste. Der große Vorteil ist, dass man so nicht ständig die Liste aktualisieren muss. Das hat in der Vergangenheit nicht geklappt. Daher ist die "Spalten-Lösung" meines Erachtens die einzig sinnvolle. --[[Benutzer:Felix|Felix]] 00:50, 22. Okt. 2009 (CEST)
 +
 
 +
 
 +
::Es tut mir leid, wenn ich Dir soviel Arbeit mache. Ich versuche das Wiki zu verstehen, indem ich es mir anschaue, aber die Struktur ist nicht immer sofort durchschaubar.
 +
::Grüsse, Stefan
 +
 
 +
:::Du machst mir gar keine Arbeit. In diesem Wiki gibt es jaeiige Sachen die gar nicht oder schlecht dokumentiert sind. Vor allem sind die Hilfen ja nicht so leicht zu finden. Wenn immer es etwas gibt kanns du gerne nachfragen. Liebe Grüße, [[Benutzer:Felix|Felix]] 09:04, 22. Okt. 2009 (CEST)
3

Bearbeitungen