Änderungen

290 Bytes hinzugefügt ,  14:35, 15. Jun. 2015
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
Wie bei einem Kochrezept dient das Brührezept dazu, die wesentlichen Parameter der Zubereitung festzuhalten. Damit können andere dieses Rezept "nachkochen" und erhalten dabei ein ähnliches Ergebnis.  
 
Wie bei einem Kochrezept dient das Brührezept dazu, die wesentlichen Parameter der Zubereitung festzuhalten. Damit können andere dieses Rezept "nachkochen" und erhalten dabei ein ähnliches Ergebnis.  
   −
Werden andere Ergebnisse gewünscht, kann das Rezept gezielt verändert werden. Eine gezielte Veränderung wird erst möglich, wenn zuvor gelingt, bei gleichem Rezept sehr ähnliche Ergebnis zu erzielen. Dies ist nur möglich, wenn keine Bezugsfehler wie [[Mahlgrad#Channeling|Channeling]] oder ungleichmäßige Extraktion durch schiefes [[Tamper|tampen]] das Ergebnis beeinflusssen.
+
Werden andere Ergebnisse gewünscht, kann das Rezept gezielt verändert werden.  
 +
 
 +
== Bezugsfehler ==
 +
Eine gezielte Veränderung des Brührezepts wird erst möglich, wenn man bei gleichem Rezept sehr ähnliche Ergebnis erzielt. Bezugsfehler wie [[Mahlgrad#Channeling|Channeling]] oder ungleichmäßige Extraktion durch schiefes [[Tamper|tampen]] machen ähnliche Ergenisse bei gleichem Rezept nur zufällig möglich. Sie müssen deshalb zuerst angegangen werden.
 +
 
 +
Auch schmeckt ein Bezug mit Channeling vor allem bitter. Eine Änderung des Brührezepts führt evtl. nur zu einem weiteren bitteren Bezug, der Zusammenhang Brührezept/Geschmack kann nicht wahrgenommen werden.  
    
Um mit der vorgegebenen Menge Kaffee die korrekte Masse in der Tasse zu erhalten, muss der [[Mahlgrad]] entsprechend verändert werden.  
 
Um mit der vorgegebenen Menge Kaffee die korrekte Masse in der Tasse zu erhalten, muss der [[Mahlgrad]] entsprechend verändert werden.  
2.852

Bearbeitungen