Verschneiden: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KaffeeWiki - die Wissensdatenbank rund um Espresso, Espressomaschinen und Kaffee
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Formeln funktionieren scheinbar nicht)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Oft entspricht die Wasserhärte des Leitungswassers nicht der für ein optimales Kaffee-Ergebnis erforderlichen Härte. Eine Möglichkeit, eine bestimmte Wasserhärte zu erhalten, ist das ''Verschneiden'', also das Vermischen zweier Wassersorten unterschiedlicher Härten.<br>
+
Oft entspricht die [[Wasserhärte]] des Leitungswassers nicht der für ein optimales Kaffee-Ergebnis erforderlichen Härte. Eine Möglichkeit, eine bestimmte Wasserhärte zu erhalten, ist das ''Verschneiden'', also das Vermischen zweier Wassersorten unterschiedlicher Härten.<br>
 
Im Folgenden die Formel, um das Mischungsverhältnis zu berechnen:<br><br>
 
Im Folgenden die Formel, um das Mischungsverhältnis zu berechnen:<br><br>
''n'' = ''(hw-h1)/(h2-hw)''<br><br>
+
''n'' = ''(Hw-H1)/(H2-Hw)''<br><br>
 
wobei<br><br>
 
wobei<br><br>
 
''n'' die Menge des zweiten Wassers ist, wenn vom ersten 1 Liter verwendet wird,<br>
 
''n'' die Menge des zweiten Wassers ist, wenn vom ersten 1 Liter verwendet wird,<br>
''hw'' die gewünschte Härte ist,<br>
+
''Hw'' die gewünschte Härte ist,<br>
''h1'' die Härte des ersten Wassers und<br>
+
''H1'' die Härte des ersten Wassers und<br>
''h_2'' die Härte des zweiten Wassers ist.<br>
+
''H2'' die Härte des zweiten Wassers ist.<br>
 +
 
 +
 
 +
[[Kategorie:Grundlagen]]

Aktuelle Version vom 3. September 2006, 00:32 Uhr

Oft entspricht die Wasserhärte des Leitungswassers nicht der für ein optimales Kaffee-Ergebnis erforderlichen Härte. Eine Möglichkeit, eine bestimmte Wasserhärte zu erhalten, ist das Verschneiden, also das Vermischen zweier Wassersorten unterschiedlicher Härten.
Im Folgenden die Formel, um das Mischungsverhältnis zu berechnen:

n = (Hw-H1)/(H2-Hw)

wobei

n die Menge des zweiten Wassers ist, wenn vom ersten 1 Liter verwendet wird,
Hw die gewünschte Härte ist,
H1 die Härte des ersten Wassers und
H2 die Härte des zweiten Wassers ist.