Benutzer Diskussion:Maskalkaffee: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KaffeeWiki - die Wissensdatenbank rund um Espresso, Espressomaschinen und Kaffee
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Kaffee in Ruanda)
 
(Quelle/Copyright)
Zeile 4: Zeile 4:
  
 
[[Bild: Produktfoto, Esperance.jpg]]
 
[[Bild: Produktfoto, Esperance.jpg]]
 +
 +
== Quelle/Copyright  ==
 +
 +
Der Text ist doch 1:1 von der verlinkten Site uebernommen. Ich kann nicht sehen, dass der Text dort irgendeine Art von CC-Liznez haette.

Version vom 11. Dezember 2007, 18:32 Uhr

Kaffee in Ruanda

Es gibt derzeit weltweit wohl kein anderes Land, das im Kaffeesektor so rasante Fortschritte zu verzeichnen hat wie diese kleine, dichtest bevölkerte Land Afrikas. Dabei gab es noch 2001 - mit Ausnahme zweier praktisch brach liegender Anlagen in Nkora und Masaka - keine einzige Kaffeewaschanlage! Gewaschener Kaffee war in Ruanda gänzlich unbekannt. Es wurden nur sog. semi-washed Arabicas und Robustas erzeugt, und die waren meist von minderer Qualität. Auf dem Kaffee-Spezialitätenmarkt war Ruanda [1]ein gänzlich unbeschriebenes Blatt.

Datei:Produktfoto, Esperance.jpg

Quelle/Copyright

Der Text ist doch 1:1 von der verlinkten Site uebernommen. Ich kann nicht sehen, dass der Text dort irgendeine Art von CC-Liznez haette.