Bezzera BZ07: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | [[Bild: | + | [[Bild:Bz07.jpg|thumb|{{PAGENAME}}]] |
'''Kurzbeschreibung:''' | '''Kurzbeschreibung:''' | ||
: Kompakte Zweikreismaschine mit Wassertank, Heißwasserausgabe und beheiztem Brühkopf | : Kompakte Zweikreismaschine mit Wassertank, Heißwasserausgabe und beheiztem Brühkopf | ||
'''Preisspanne:''' | '''Preisspanne:''' | ||
− | : | + | : 895€ - 1200€ |
'''empf. Einsatzbereich:''' | '''empf. Einsatzbereich:''' | ||
:ambitionierte Heimanwender und semiprof. Einsatz | :ambitionierte Heimanwender und semiprof. Einsatz | ||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
*Modellbezeichnung: BZ07 | *Modellbezeichnung: BZ07 | ||
− | *Modellvarianten: | + | *Modellvarianten: PM (manuelle Version), DE (elektronische Dosierung 1 oder 2 Tassen) |
− | *Farben: | + | *Farben: inox, satiniert (replant) |
*Hersteller: [[Bezzera]] | *Hersteller: [[Bezzera]] | ||
− | *Produziert ab: | + | *Produziert ab: Ende 2007 |
*Anzahl der Gruppen: 1 | *Anzahl der Gruppen: 1 | ||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
*Verarbeitungsqualität: sehr gute Verarbeitung des Gehäuses, sehr aufgeräumt | *Verarbeitungsqualität: sehr gute Verarbeitung des Gehäuses, sehr aufgeräumt | ||
− | *Aufheizzeit: | + | *Aufheizzeit: 10 Minuten |
*Dampfdüse: ja | *Dampfdüse: ja | ||
*Heißwasserausgabe: ja | *Heißwasserausgabe: ja | ||
*Entlüftungsventil: ja | *Entlüftungsventil: ja | ||
− | *Brühkopfsystem: el. beheizter Brühkopf (durch Thermostat) | + | *Brühkopfsystem: el. beheizter Brühkopf (durch Thermostat, +-4°) |
− | *Automatische Dosierung: | + | *Automatische Dosierung: DE-Modell |
*Kesselmanometer: ja | *Kesselmanometer: ja | ||
*Pumpenmanometer: nein | *Pumpenmanometer: nein | ||
Zeile 43: | Zeile 43: | ||
*Nachteile: | *Nachteile: | ||
− | :- | + | :- Heisswasserausgabe etwas eng liegend platziert (aufgrund der geringen Breite) |
− | :- | + | :- Tank nur nach oben zu entnehmen |
:- | :- | ||
:- | :- | ||
Zeile 58: | Zeile 58: | ||
*max. Leistungsaufnahme: | *max. Leistungsaufnahme: | ||
*Stromanschluß: | *Stromanschluß: | ||
− | *Abmessungen(BxHxT): | + | *Abmessungen(BxHxT): 25 x 38 x 42 |
− | *Gewicht: | + | [[Bild:Bz07Abm.jpg|thumb|{{PAGENAME}}]] |
+ | *Gewicht: ca 21 Kilogramm | ||
== Reparatur und Wartungsanleitungen == | == Reparatur und Wartungsanleitungen == |
Version vom 14. Februar 2008, 07:31 Uhr
Datei:Bz07.jpg
Bezzera BZ07
Kurzbeschreibung:
- Kompakte Zweikreismaschine mit Wassertank, Heißwasserausgabe und beheiztem Brühkopf
Preisspanne:
- 895€ - 1200€
empf. Einsatzbereich:
- ambitionierte Heimanwender und semiprof. Einsatz
Weitere Bilder zur "Bezzera BZ07"
Erfahrungsberichte zur "Bezzera BZ07"
Allgemeine Angaben
- Modellbezeichnung: BZ07
- Modellvarianten: PM (manuelle Version), DE (elektronische Dosierung 1 oder 2 Tassen)
- Farben: inox, satiniert (replant)
- Hersteller: Bezzera
- Produziert ab: Ende 2007
- Anzahl der Gruppen: 1
Beschreibung
- Verarbeitungsqualität: sehr gute Verarbeitung des Gehäuses, sehr aufgeräumt
- Aufheizzeit: 10 Minuten
- Dampfdüse: ja
- Heißwasserausgabe: ja
- Entlüftungsventil: ja
- Brühkopfsystem: el. beheizter Brühkopf (durch Thermostat, +-4°)
- Automatische Dosierung: DE-Modell
- Kesselmanometer: ja
- Pumpenmanometer: nein
- Automatische Kesselfüllung: ja
- Brühgruppentyp: vom Kessel entkoppelter Brühkopf mit Magnetventil
- Vorteile:
- - kein Entlüften notwendig, da Entlüftungsventil
- - kurze Aufheizzeit durch el. Kopfheizung
- - kompakt
- Nachteile:
- - Heisswasserausgabe etwas eng liegend platziert (aufgrund der geringen Breite)
- - Tank nur nach oben zu entnehmen
- -
- -
Technische Daten
Allgemein
- Wärmetauscherkapazität/GR:
- Steuerungselektronik:
- Boilerfüllung über:
- Kessel: 1,5l / Kupfer / nicht isoliert / max. 2,5bar
- Thermostat: Campini Ty60 | 10/ ~250 | 16/ ~250 | 1210
- Pumpe: ULKA EX5 /48W
- max. Leistungsaufnahme:
- Stromanschluß:
- Abmessungen(BxHxT): 25 x 38 x 42
Datei:Bz07Abm.jpg
Bezzera BZ07
- Gewicht: ca 21 Kilogramm
Reparatur und Wartungsanleitungen
Unterschiede in den Produktionsserien (Modelljahre)
Keine bekannt.
Tips und Modifikationen
Verlinkung zu Artikeln, die Tips in der Handhabung oder zur Modifikation enthalten.