Isomac Cappuccina: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KaffeeWiki - die Wissensdatenbank rund um Espresso, Espressomaschinen und Kaffee
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 21: Zeile 21:
 
*Modellbezeichnung: Isomac Cappuccina
 
*Modellbezeichnung: Isomac Cappuccina
 
*Modelvarianten: wird unter verschiedensten Namen verkauft:
 
*Modelvarianten: wird unter verschiedensten Namen verkauft:
Viper, Früher Giada, von Bazzar als A2(Baujahr vor bis einschließlich 2001),
+
Viper, Früher Giada, von Bazzar vertrieben als A2 (Baujahr vor bis einschließlich 2001),
Domena, teilweise mit Manometer.  
+
Domena, teilweise mit Manometer. Die aktuelle Giada hat einen größeren Kessel
 
*Hersteller: [[Isomac]]  
 
*Hersteller: [[Isomac]]  
 
*produziert von 90er Jahre bis heute
 
*produziert von 90er Jahre bis heute
 
*Anzahl der Gruppen: 1 Brühgruppe
 
*Anzahl der Gruppen: 1 Brühgruppe

Version vom 7. Dezember 2008, 13:46 Uhr

Kurzbeschreibung:

Die Cappuccina ist eine einfache Siebträger-Maschine mit 53 mm Brühgruppe aus Aluminium und Messing.

Preisspanne:

  • Neupreis: ca. 200,- bis 300,- Euro
  • gebraucht:
ab 80,- Euro

empf. Einsatzbereich:

Haushalt,

Weitere Bilder zur "Isomac Cappuccina"
Erfahrungsberichte zur "Isomac Cappuccina"


Allgemeine Angaben

  • Modellbezeichnung: Isomac Cappuccina
  • Modelvarianten: wird unter verschiedensten Namen verkauft:

Viper, Früher Giada, von Bazzar vertrieben als A2 (Baujahr vor bis einschließlich 2001), Domena, teilweise mit Manometer. Die aktuelle Giada hat einen größeren Kessel

  • Hersteller: Isomac
  • produziert von 90er Jahre bis heute
  • Anzahl der Gruppen: 1 Brühgruppe