Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 22: Zeile 22:  
*** Handfilter
 
*** Handfilter
 
*** AeroPress
 
*** AeroPress
::Die Aeropress ist BTW so ein ganz besonderer Fall. Man kann grob mahlen und 3-4 Minuten ziehen lassen ->Brühkaffee, aber auch Espressofein mahlen und 30 Sekunden ziehen lassen. In dem Fall muss man auch ganz schön Druck aufwenden. Espresso ist das zwar nicht (auch wenn es der Hersteller so nennt), wollte es aber erwähnt haben ;-)--[[Benutzer:Mark Twain|Mark Twain]] 20:11, 24. Feb. 2011 (CET)
+
::Die Aeropress ist BTW so ein ganz besonderer Fall. Man kann grob mahlen und 3-4 Minuten ziehen lassen ->Brühkaffee. Aber auch espressofein mahlen und 30 Sekunden ziehen lassen. In dem Fall muss man auch ganz schön Druck aufwenden. Espresso ist das zwar nicht (auch wenn es der Hersteller so nennt), wollte es aber erwähnt haben ;-)--[[Benutzer:Mark Twain|Mark Twain]] 20:11, 24. Feb. 2011 (CET)
 
+
::Pad- und insbesondere Kapselmaschinen sind prinzipiell den Espressomaschinen ähnlicher als den idR drucklosen Methoden für Brühkaffee. Meine großzügige Definition von Espressomaschinen wird bei vielen bestimmt auf Ablehnung stoßen. Daher eröffne ich mal einen Thread im Kaffee-Netz, die Einteilung zu diskutieren.--[[Benutzer:Mark Twain|Mark Twain]] 20:35, 24. Feb. 2011 (CET)
    
=== Bilder ===  
 
=== Bilder ===  
Zeile 48: Zeile 48:  
* Eine Kategorie pro Maschine
 
* Eine Kategorie pro Maschine
 
* Link in Maschinenvorlage: Maschinenkategorie-Link als "weitere Infos zu Maschine" (Bisher weitere Bilder).
 
* Link in Maschinenvorlage: Maschinenkategorie-Link als "weitere Infos zu Maschine" (Bisher weitere Bilder).
 +
 +
::Das finde ich eine sehr gute Einteilung. Kommen die Artikel zur Maschine (z.B. [[Gaggia Classic Coffee]]) dann in die Hersteller-Kategorie (z.B. [[:Kategorie:Gaggia]] oder in der maschinenspezifische Unter-Kategorie (z.B. [[:Kategorie:Gaggia Classic Coffee]])?--[[Benutzer:Mark Twain|Mark Twain]] 20:35, 24. Feb. 2011 (CET)
 +
    
Evtl. kann man überlegen, pro Maschine ein Bild zusätzlich mit der Kategorie des Herstellers zu versehen, Beispiel [[:Kategorie:Ponte_Vecchio]]. Dann würde beim Betrachten der Herstellerkategorie nicht nur alle Maschinenbeschreibungen sondern auch von jeder Maschine ein Bild gelistet. Leider ist das sehr schwierig zu automatisieren, zu prüfen und letzendlich für neue Nutzer zu beschreiben. Ich plädiere für: Nein. Also Maschinen-Bilder nur in die Kategorie der betreffenden Maschine.
 
Evtl. kann man überlegen, pro Maschine ein Bild zusätzlich mit der Kategorie des Herstellers zu versehen, Beispiel [[:Kategorie:Ponte_Vecchio]]. Dann würde beim Betrachten der Herstellerkategorie nicht nur alle Maschinenbeschreibungen sondern auch von jeder Maschine ein Bild gelistet. Leider ist das sehr schwierig zu automatisieren, zu prüfen und letzendlich für neue Nutzer zu beschreiben. Ich plädiere für: Nein. Also Maschinen-Bilder nur in die Kategorie der betreffenden Maschine.
Zeile 54: Zeile 57:     
Dass kaffee-netz und kaffeewiki haben einen starken Focus auf Gerätschaften, die einen besonders guten Geschmack des Kaffees sicherstellen, insbesondere Siebträgermaschienen. Für Vollautomaten gibt es auch andere Plätze im Internet, dazu kommen noch die aktiven Markenforen für Saeco und Jura. Ich würde für Vollautomaten keine Unterkategorien machen, so wie es jetzt auch gehandhabt wird.  
 
Dass kaffee-netz und kaffeewiki haben einen starken Focus auf Gerätschaften, die einen besonders guten Geschmack des Kaffees sicherstellen, insbesondere Siebträgermaschienen. Für Vollautomaten gibt es auch andere Plätze im Internet, dazu kommen noch die aktiven Markenforen für Saeco und Jura. Ich würde für Vollautomaten keine Unterkategorien machen, so wie es jetzt auch gehandhabt wird.  
 +
 +
::Einverstanden :-) --[[Benutzer:Mark Twain|Mark Twain]] 20:35, 24. Feb. 2011 (CET)
 +
    
== Prozedere ==  
 
== Prozedere ==  
1.014

Bearbeitungen

Navigationsmenü