Precisa/Concerto/Arte Mill: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
NobbyR (Diskussion | Beiträge) |
NobbyR (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
|NEUPREIS = 185-425 | |NEUPREIS = 185-425 | ||
|GEBRAUCHTPREIS = | |GEBRAUCHTPREIS = | ||
− | |BESCHREIBUNG = Halbautomatische | + | |BESCHREIBUNG = Halbautomatische Mühlen mit Direktmahlung |
|VERARBEITUNG = gut | |VERARBEITUNG = gut | ||
|EINSATZBEREICH = Haushalt | |EINSATZBEREICH = Haushalt | ||
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
|STROM-VOLT = 230 | |STROM-VOLT = 230 | ||
|GEHAEUSE = Edelstahl | |GEHAEUSE = Edelstahl | ||
− | |MASSE = | + | |MASSE = 100-220x300-370x180-260 |
|GEWICHT = 2,0-4,5 | |GEWICHT = 2,0-4,5 | ||
|BOHNENBEHAELTERMAT = Kunstoff | |BOHNENBEHAELTERMAT = Kunstoff |
Aktuelle Version vom 18. Juli 2011, 13:44 Uhr
Mahlgutqualität ![]() | |
Espresso: | ![]() ![]() ![]() |
[[Bild:|thumb|25%|right|Precisa/Concerto/Arte Mill]]
Allgemeines | |
Modellbezeichnung: Precisia | Hersteller: Poccino |
Modellvarianten: Concerto/Arte | |
Produktionszeitraum: bis heute | Neupreis [€]: 185-425 |
Beschreibung |
Allgemeine Beschreibung: Halbautomatische Mühlen mit Direktmahlung |
Verarbeitungsqualität: gut |
Empf. Einsatzbereich: Haushalt |
Technische Daten | |
Gehäusematerial: Edelstahl | Gewicht [kg]: 2,0-4,5 |
Maße (BxHxT) [mm]: 100-220x300-370x180-260 | Stromanschluss [V]: 230 |
Motortyp & Drehzahl: 600 U/min | Motorleistung [W]: 140 |
Mahlwerk: Kegel | Mahlleistung: |
Mahlwerkabstufungen: ja (gerastert) | Mahlscheibendurchmesser [mm]: 29 (Mahlkegel) |
Bohnenbehälter (Material): Kunstoff | Bohnenbehälter (Fassungsvermögen) [g]: 200 |
Mahlgeräusch (dB): |
Ausstattung | |
Dosierer: nein | Direktmahlen in Siebträger: ja |
Automatisches nachmahlen: nein | Bohnenbehälter abnehmbar: ja |
Timer: nein |
Diese drei Mühlen sind vom Mahlwerk und Bohnenbehälter her gesehen, identisch. Die Unterschiede liegen lediglich im Gehäuse. Beim Mahlwerk handelt sich um das auch in der Isomac Macinino verbaute Kegelmahlwerk mit 30 stufiger Einstellbarkeit.
Tipps und Modifikationen
Ein Umbau auf stufenlose Mahlgradeinstellung ist im Kaffeenetz beschrieben.