Opus One Spirito: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KaffeeWiki - die Wissensdatenbank rund um Espresso, Espressomaschinen und Kaffee
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Zweikreiser |BILD = HierWaereEinBildGesucht.jpg |BILDUNTERSCHRIFT = |NAME = Opus One Spirito |HERSTELLER = Poccino |VARIANTEN = optional Festwasseranschluss…“)
 
Zeile 4: Zeile 4:
 
|NAME = Opus One Spirito
 
|NAME = Opus One Spirito
 
|HERSTELLER = Poccino
 
|HERSTELLER = Poccino
|VARIANTEN = optional Festwasseranschluss gegen Aufpreis
+
|VARIANTEN = optional mit Festwasseranschluss (gegen Aufpreis)
 
|GRUPPENANZAHL = 1
 
|GRUPPENANZAHL = 1
 
|ZEITRAUM = 2012 - Derzeit
 
|ZEITRAUM = 2012 - Derzeit
|NEUPREIS = 1995 (zzgl. 500 für Festwasseranschluss)
+
|NEUPREIS = 1995 (Wassertank), 2495 (Festwasseranschluss)
 
|GEBRAUCHTPREIS =  
 
|GEBRAUCHTPREIS =  
 
|BESCHREIBUNG = Eingruppige Zweikreismaschine mit E61-Brühgruppe
 
|BESCHREIBUNG = Eingruppige Zweikreismaschine mit E61-Brühgruppe
Zeile 16: Zeile 16:
 
|STROM = 230 / 50Hz
 
|STROM = 230 / 50Hz
 
|MASSE = 320x380x450
 
|MASSE = 320x380x450
|GEWICHT = 22
+
|GEWICHT = 25
 
|PUMPE = Vibrationspumpe (max. 15 Bar), Rotationspumpe bei Modell mit Festwasseranschluss
 
|PUMPE = Vibrationspumpe (max. 15 Bar), Rotationspumpe bei Modell mit Festwasseranschluss
 
|GEHAEUSE = Edelstahl
 
|GEHAEUSE = Edelstahl

Version vom 11. Januar 2012, 09:41 Uhr


Opus One Spirito
Allgemeines
Modellbezeichnung: Opus One Spirito Hersteller: Poccino
Modellvarianten: optional mit Festwasseranschluss (gegen Aufpreis)
Bauart: Zweikreiser Gruppenanzahl: 1
Produktionszeitraum: 2012 - Derzeit Neupreis [€]: 1995 (Wassertank), 2495 (Festwasseranschluss)
Beschreibung
Allgemeine Beschreibung: Eingruppige Zweikreismaschine mit E61-Brühgruppe
Verarbeitungsqualität: sehr gut
Aufheizzeit: ab 15 Minuten (mindestens 30 Minuten empfohlen wegen E61)
Empf. Einsatzbereich: ambitionierter Hobbyeinsatz (Prosumer)
Technische Daten
Leistung [W]: 1400 Stromanschluss [V]: 230 / 50Hz
Abmessungen BxHxT [mm]: 320x380x450 Gewicht [kg]: 25
Pumpe: Vibrationspumpe (max. 15 Bar), Rotationspumpe bei Modell mit Festwasseranschluss Gehäusematerial: Edelstahl
Kesselvolumen [ℓ]: 1,3 Kesselmaterial: Edelstahl, komplette Kupferverrohrung
Expansionsventil: Ja Entlüftungsventil: Ja (sogar mit Wasserableitung)
Magnetventil: Ja Automatische Kesselfüllung: Ja, über Pumpe (automatische Abschaltung bei Wassermangel)
Brühgruppentyp: Thermosiphon (E61 manuell) Siebträgerdurchmesser [mm]:
Siebdurchmesser [mm]: 58 mm
Ausstattung
Dampfdüse: rechts, zweistrahlig Heißwasserausgabe: Ja
Festwasseranschluss: optional Wassertank [ℓ]: 3,0
Pumpenmanometer: Nein Kesselmanometer: Ja
Automatische Dosierung: Nein



Weitere Bilder und Erfahrungsberichte

Weitere Bilder zur Opus One Spirito
Erfahrungsberichte zur Opus One Spirito

Vor- und Nachteile

  • Vorteile:
    • sehr sauber verarbeitet
    • Edelstahl
    • gut verpackt
    • relativ leise
    • innen aufgeräumter Aufbau
    • Thermostatsteuerung, Überdruck- und Überhitzungsschutz, automatische Kessel-Wasserstandsregulierung
    • "no burn" Dampfdüse und Wasserhahn
    • Wassertank ohne Schläuche mit integrierten Wasserenthärter und elektronischem Füllmengen-Sensor


  • Nachteile:
    • neigt zum überhitzen, cooling-flush nötig
    • Dampfleistung moderat aber kontinuierlich
    • Tassenablage muss zum Befüllen des Tanks abgeräumt werden


Reparatur und Wartungsanleitungen

Unterschiede in den Produktionsserien (Modelljahre)

Tips und Modifikationen

Weblinks

http://www.opus-one.de/index.php/espressomaschinen/spirito.html