Diskussion:Ceado E37s: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KaffeeWiki - die Wissensdatenbank rund um Espresso, Espressomaschinen und Kaffee
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde geleert.)
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Quelltext_Muehle
 
|BILD = HierWaereEinBildGesucht.jpg
 
|BILDUNTERSCHRIFT = Ceado E37s
 
|NAME = Ceado E37s
 
|HERSTELLER = Ceado
 
|VARIANTEN =
 
|ZEITRAUM = 2013 - heute
 
|NEUPREIS = ab 1100
 
|GEBRAUCHTPREIS =
 
|BESCHREIBUNG = Sehr kompakte Mühle für den Mahlscheinbendurchmesser von 83mm.
 
|VERARBEITUNG = Hoch
 
|EINSATZBEREICH = ambitionierte Heimanwender, kommerziell
 
|MAHLERGEBNIS_ESPRESSO = 3
 
|MAHLERGEBNIS_FRENCH-PRESS =
 
|MAHLERGEBNIS_FILTERKAFFEE =
 
|MAHLWERKART = Scheibe
 
|MAHLLEISTUNG = 1 kg/6min
 
|STUFEN = Stufenlos innerhalb eines Bereichs. Bereich kann lückenlos verstellt werden, indem der Einstellhebel in unterschiedlichen Positionen montiert wird.
 
|MAHLSCHEIBENDURCHMESSER = 83mm
 
|MOTORTYP-RPM = Direktantrieb, mit Überlastungsschutz, 1400 U/min.
 
|LEISTUNG = 400
 
|STROM-VOLT = 230, Schuko-Stecker (fest eingebautes Kabel)
 
|GEHAEUSE = gepulvert
 
|MASSE = 210x550x280 mm (mit 1700g-Bohnenbehälter)
 
|GEWICHT = 12,5
 
|BOHNENBEHAELTERMAT = Kunststoff, mit Schieber verschließbar und somit auch gefüllt zu entnehmen oder zu tauschen
 
|FASSUNGSVERMOEGEN-GRAMM = 1700, alternativ 1000
 
|MAHLGERAEUSCH-DB =
 
|DOSIERER = Nein
 
|DIREKTMAHLER-ST = Ja
 
|TIMER = 1er, 2er, manuell
 
|BOHNENBEHAELTERABNEHMBAR = Ja
 
|AUTO-NACHMAHLEN = einstellbar
 
}}
 
  
<br>
 
== Weitere Bilder und Erfahrungsberichte ==
 
'''[[Bilder {{PAGENAME}} | Weitere Bilder zur "{{PAGENAME}}"]]'''<br>
 
'''[http://www.kaffee-netz.de/threads/erfahrungen-mit-ceado-e37.46844/ Berichte über E37 (64mm) und E37s (83mm)]'''
 
 
* Farbe schwarz oder silber
 
* Hopper 1700g oder 1000g
 
 
 
== Vor- und Nachteile ==
 
*'''Vorteile:'''
 
** Schnell
 
** Stufenlose Verstellbarkeit
 
** Leise
 
** Sauber, keine statische Aufladung des Mehls
 
** Gut zu reinigen, Mahlgrad muss nach einer Reinigung nicht nachgestellt werden.
 
** Sehr robust und ansprechend verarbeitet
 
 
*'''Nachteile:'''
 
** Verstellbarer Flapper überzeugt nicht
 
 
== Reparatur und Wartungsanleitungen ==
 
Reinigung sehr einfach: nach entfernen des Bohnenbehälters werden drei Schrauben entfernt, die den Aludeckel mitsamt Mahlgradverstellung und Mahlscheiben halten. Das Mahlwerk liegt dann offen und kann leicht gereinigt werden.
 
 
 
== Unterschiede in den Produktionsserien (Modelljahre)==
 
 
 
 
== Tips und Modifikationen ==
 
* [http://www.kaffee-netz.de/threads/erfahrungen-mit-ceado-e37.46844/page-4#post-957655 Flapper aus Blech einer Coladose]
 
 
== Weblinks ==
 
http://www.ceado.com
 

Aktuelle Version vom 14. Juli 2014, 14:56 Uhr