QuickMill Silvano
Version vom 20. September 2013, 13:09 Uhr von Ole (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Dualboiler |BILD = HierWaereEinBildGesucht.jpg |BILDUNTERSCHRIFT = QuickMill Silvano |NAME = Silvano |HERSTELLER = QuickMill |VARIANTEN = |GRUPPENANZAHL = 1…“)
Allgemeines | |
Modellbezeichnung: Silvano | Hersteller: QuickMill |
Modellvarianten: | |
Bauart: Dualboiler | Gruppenanzahl: 1 |
Produktionszeitraum: | Neupreis [€]: 1000 € |
Beschreibung |
Allgemeine Beschreibung: |
Verarbeitungsqualität: |
Aufheizzeit: |
Empf. Einsatzbereich: |
Technische Daten | |
Leistung [W]: | Stromanschluss [V]: |
Abmessungen (BxHxT) [mm]: | Gewicht [kg]: |
Pumpe: Ulka | Gehäusematerial: |
Brühkesselvolumen [ℓ]: | Brühkesselmaterial: |
Dampfkesselvolumen [ℓ]: | Dampfkesselmaterial: |
Expansionsventil: | Entlüftungsventil: |
Magnetventil: | Automatische Kesselfüllung: automatisch |
Brühgruppentyp: | Siebträgerdurchmesser [mm]: |
Siebdurchmesser [mm]: 58 ![]() |
Ausstattung | |
Dampfdüse: ja | Heißwasserausgabe: nein |
Festwasseranschluss: nein | Wassertank [ℓ]: ja |
Pumpenmanometer: ja | Kesselmanometer: nein |
Automatische Dosierung: nein |
<ul><li>„Dualboilermaschine“ befindet sich nicht in der Liste (Einkreiser, Zweikreiser, Dualboiler, offener Boiler) zulässiger Werte für das Attribut „Maschinentyp“.</li> <!--br--><li>„ja“ ist keine Zahl.</li></ul>
Weitere Bilder und Erfahrungsberichte
Weitere Bilder zur QuickMill Silvano
Erfahrungsberichte zur QuickMill Silvano
Vor- und Nachteile
- Vorteile:
- Nachteile: