Profitec Pro 300

Aus KaffeeWiki - die Wissensdatenbank rund um Espresso, Espressomaschinen und Kaffee
Version vom 16. Oktober 2024, 22:36 Uhr von Ccce4 (Diskussion | Beiträge) (Dampfleistung vergessen gehabt. Sind in Summe 2200W und lt. Avola Ersatzteilen ist die Dampfheizung mit 1kW beziffert.)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Profitec Pro 300
Profitec Pro300
Hersteller Profitec
Name Pro 300
Preis 15651.565 € <br />
Weitere Produkte von Profitec:
NameMaschinentypDruckaufbau
Profitec Pro 300DualboilermaschinenVibrationspumpe
Profitec Pro 800EinkreiserHandhebel
Profitec Pro500ZweikreiserVibrationspumpe
Profitec Pro700DualboilermaschinenRotationspumpe


Maschinendaten
Hersteller: Profitec Name: Pro 300
Baujahr ab: 2014 Neu verfügbar?: Ja
Anschlussspannung [V]: 230 Leistung [W]:
Breite [mm]: 25525.500 cm <br />255.000 mm <br /> Gewicht [kg]: 1818 kg <br />
Tiefe [mm]: 41541.500 cm <br />415.000 mm <br /> Preis: 15651.565 € <br />
Höhe [mm]: 38538.500 cm <br />385.000 mm <br />
Beschreibung: Kleiner eingruppiger Dualboiler
Siebträgermaschine: Dualboiler
Maschinentyp Dualboiler
Aufbau des Brühdrucks Vibrationspumpe
Volumen des Boilers/HX [l] 0,325
Volumen des Kessels [l] 0,75
Temp.Regelung Brühwasser PID
Erhitzen des Brühwassers separater Brühboiler
Preinfusion
Beheizung der Brühgruppe Gruppe und Boiler integriert
Tankvol. Frischwasser [l] 3,0
Festwasseranschluss Nein
Abwasseranschluss Nein
Siebträger allgemein
Maschinentyp: Dualboiler Aufbau des Brühdrucks: Vibrationspumpe
Preinfusion: Automatische Dosierung? Nein
Festwasseranschluß? Nein Abwasseranschluß? Nein
Tankvolumen Frischwasser [l]: 3,0
Pumpenmanometer? Nein Kesselmanometer? Ja
Druckabbau nach Bezug: Unterdruckventil?
Heißwasserauslass: rechts Dampflanze: links
Brühgruppe
Anzahl Brühgruppen: 1 Heizung Brühgruppe:Gruppe und Boiler integriert
Brühgruppentyp: Ringbrühgruppe (Brasilia) Material Brühgruppe:
Siebdurchmesser nominal [mm]: Begrenzung Brühdruck:
Brühsystem Dampfsystem
Erhitzen des Brühwassers: separater Brühboiler Aufbau Dampfsystem : separater Dampfboiler
Leistung Brühsystem [W]: 1200 Leistung Dampfsystem [W]: 1000
Temperaturregelung Brühwasser: PID Temperaturregelung Dampfsystem:
Befüllung:
Volumen des Brühboilers/HX [l]: 0,325 Volumen Dampfkessels [l]: 0,75
Material Brühboiler: Messing Material Dampfkessel: Edelstahl

Weitere Bilder und Erfahrungsberichte

Weitere Bilder zur Profitec Pro 300
Erfahrungen / Erfahrungsbericht Profitec Pro300

Vor- und Nachteile

  • Vorteile:
    • günstige Dualboiler Maschine (getrennte Netzschalter für jeden Boiler)
    • Brasilia-Ringbrühgruppe (schnell auf Temperatur)
    • Temperaturstabilität und Reproduzierbarkeit
    • Automatische Abschaltung durch Sensor bei Wassermangel (Bezug läuft bis zum Ende)
    • kompakte Abmessungen
    • Verarbeitungsqualität sehr gut
  • Nachteile:
    • Dampflanze kurz wenn links (der Maschine) kein Platz
    • Kein Manometer für den Brühdruck
    • Tassenablage ohne Reling und sehr empfindlich gegen Kratzer (optische Mängel fallen stark auf)
    • Wassertank nicht spülmaschinenfest
    • Momentan nur als chrom erhältlich


Reparatur und Wartungsanleitungen

Unterschiede in den Produktionsserien (Modelljahre)

Anfangs wurde eine 4-Loch Dampfdüse montiert und ein einfacher Plastiktamper beigelegt.

Momentan (2020) wird eine 2-Loch Düse montiert und es gibt einen brauchbaren Metalltamper.

2023 kam die Fast-Heat-Up-Funktion dazu (PID Firmware v1.07, sichtbar kurz nach dem Anschalten. Alte Maschinen sind nachrüstbar, wenn man den Sicherheitsthermostat von 145 auf einen mit 165° erneuert)

Tipps und Modifikationen

Weblinks

https://www.profitec-espresso.com/produkte/pro300