Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
36 Bytes hinzugefügt ,  22:24, 30. Dez. 2010
Zeile 75: Zeile 75:  
http://www.kaffee-netz.de/bohnen-und-kaffee/14572-quick-mill-poccino-thermoblock-passende-bohnen.html<br>
 
http://www.kaffee-netz.de/bohnen-und-kaffee/14572-quick-mill-poccino-thermoblock-passende-bohnen.html<br>
 
Sinn und Praxis des Brühdruck-Tunings wird hier diskutiert: http://www.kaffee-netz.de/espresso-und-kaffeemaschinen/15969-einfluss-auf-die-durchlaufgeschwindigkeit-quickmill.html<br>
 
Sinn und Praxis des Brühdruck-Tunings wird hier diskutiert: http://www.kaffee-netz.de/espresso-und-kaffeemaschinen/15969-einfluss-auf-die-durchlaufgeschwindigkeit-quickmill.html<br>
[[Bild:820Pumpensteuerung.jpg|thumb|Pumpensteuerung]]
+
[[Bild:820Pumpensteuerung.jpg|thumb|Pumpensteuerung]]'''Pumpensteuerung reparieren'''<br>
 
Ältere Versionen der Maschine haben links unten einen Regler zur Einstellung der Pumpenleistung. Die Platine (siehe Bild) ist in einem kleinen separaten Gehäuse untergebracht, das zugänglich wird, wenn man den Boden der Maschine entfernt (dazu die vier Gummifüße herausziehen und die darunterliegenden Schrauben lösen). Die Schaltung regelt auch die Pumpenimpulse für die Dampferzeugung.<br>
 
Ältere Versionen der Maschine haben links unten einen Regler zur Einstellung der Pumpenleistung. Die Platine (siehe Bild) ist in einem kleinen separaten Gehäuse untergebracht, das zugänglich wird, wenn man den Boden der Maschine entfernt (dazu die vier Gummifüße herausziehen und die darunterliegenden Schrauben lösen). Die Schaltung regelt auch die Pumpenimpulse für die Dampferzeugung.<br>
 
Bei der Pumpensteuerung handelt es sich um eine [http://de.wikipedia.org/wiki/Schwingungspaketsteuerung Schwingungspaketsteuerung]. Die Impulse für die Dampferzeugung werden durch eine simple Kippschaltung aus Glimmlampe, Kondensator und Widerstand erzeugt. Die Ansteuerung der Pumpe übernimmt in beiden Fällen ein Thyristor vom Typ TAG8852 S0402DH (400 Volt, 4 Ampere, Gehäuse TO 220). Wenn der Thyristor defekt ist, kann sich dies bspw. dadurch äußern, dass die Pumpe nicht mehr regelbar ist und auch bei der Dampferzeugung kontinuierlich läuft.<br>
 
Bei der Pumpensteuerung handelt es sich um eine [http://de.wikipedia.org/wiki/Schwingungspaketsteuerung Schwingungspaketsteuerung]. Die Impulse für die Dampferzeugung werden durch eine simple Kippschaltung aus Glimmlampe, Kondensator und Widerstand erzeugt. Die Ansteuerung der Pumpe übernimmt in beiden Fällen ein Thyristor vom Typ TAG8852 S0402DH (400 Volt, 4 Ampere, Gehäuse TO 220). Wenn der Thyristor defekt ist, kann sich dies bspw. dadurch äußern, dass die Pumpe nicht mehr regelbar ist und auch bei der Dampferzeugung kontinuierlich läuft.<br>
6

Bearbeitungen

Navigationsmenü