Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
2 Bytes hinzugefügt ,  08:17, 22. Feb. 2011
K
Zeile 1: Zeile 1:  
[[Bild:Krups_T8.jpg|thumb|{{PAGENAME}}]]
 
[[Bild:Krups_T8.jpg|thumb|{{PAGENAME}}]]
 
== Aufbau ==  
 
== Aufbau ==  
Die Filterkaffeemaschine [Krups] T8 arbeitet nach dem Druckbrühverfahren.  
+
Die Filterkaffeemaschine [[Krups]] T8 arbeitet nach dem Druckbrühverfahren.  
    
Am ehesten ist dies mit dem [[Bialetti|Herdkännchen]] zu vergleichen. In den untenliegengenden, elelktrisch beheizten Edelstahlkessel wird Wasser eingefüllt. Eine seitliche Steigleitung führt aus dem Kessel nach oben über den Einlauf der Glaskanne. Die Kanne mit aufgesetztem Filter und Brause wird kraftschlüssig zwischen die Steigleitung und dem Kesselverschlussdeckel eingespannt und sorgt so für den nötigen Anpressdruck auf den Dichtungen zwischen Steigleitung und Filterbrause als auch zwischen Kesselöffnung und dessen lose aufgelegten Verschlussdeckel. Über den oben angebrachten Exzenterhebel zum Andrücken Steigleitungsdichtung wird der Anpressdruck auf die Filterbrause aufgebracht.
 
Am ehesten ist dies mit dem [[Bialetti|Herdkännchen]] zu vergleichen. In den untenliegengenden, elelktrisch beheizten Edelstahlkessel wird Wasser eingefüllt. Eine seitliche Steigleitung führt aus dem Kessel nach oben über den Einlauf der Glaskanne. Die Kanne mit aufgesetztem Filter und Brause wird kraftschlüssig zwischen die Steigleitung und dem Kesselverschlussdeckel eingespannt und sorgt so für den nötigen Anpressdruck auf den Dichtungen zwischen Steigleitung und Filterbrause als auch zwischen Kesselöffnung und dessen lose aufgelegten Verschlussdeckel. Über den oben angebrachten Exzenterhebel zum Andrücken Steigleitungsdichtung wird der Anpressdruck auf die Filterbrause aufgebracht.
2.852

Bearbeitungen

Navigationsmenü