Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
586 Bytes hinzugefügt ,  14:44, 14. Mär. 2012
Zeile 86: Zeile 86:     
== Tips und Modifikationen ==
 
== Tips und Modifikationen ==
Bei Druckschwankungen während des Bezugs kann eine gründliche Entkalkung helfen. Wegen der Edelstahlauskleidung des Thermoblocks kann dies mit handelsüblichem Entkalker auf Zitronensäurebasis geschehen.  
+
Bei Druckschwankungen während des Bezugs kann eine gründliche Entkalkung helfen. Wegen der Edelstahlauskleidung des Thermoblocks kann dies mit handelsüblichem Entkalker auf Zitronensäurebasis geschehen. Die Entkalkung des Brühwasserthermoblocks erfolgt gemäß der Bedienungsanleitung.
    +
Der Dampfthermoblock muss separat entkalkt werden!
 +
 +
B'''ei der ersten Version der ES90''' erfolgt dies so:
 
[http://www.kaffee-netz.de/espresso-und-kaffeemaschinen/35507-erfahrungsbericht-graef-es-90-a-37.html#post549087 Entkalken des Dampfkreislaufs]
 
[http://www.kaffee-netz.de/espresso-und-kaffeemaschinen/35507-erfahrungsbericht-graef-es-90-a-37.html#post549087 Entkalken des Dampfkreislaufs]
 
* Stelle die Temperatur des Dampfblocks auf die niedrigste Stufe.
 
* Stelle die Temperatur des Dampfblocks auf die niedrigste Stufe.
Zeile 95: Zeile 98:  
* Um die Entkalkerlösung nicht in die Küche zu dampfen auf dass sie sich überall ablagert und du sie auch noch einatmen / riechen darfst, lässt du die Dampflanze bei dem Procedere in ein Kännchen mit eiskaltem Wasser dampfen. So kondensiert die Entkalkerlösung darin und kommt nicht in die Raumluft.
 
* Um die Entkalkerlösung nicht in die Küche zu dampfen auf dass sie sich überall ablagert und du sie auch noch einatmen / riechen darfst, lässt du die Dampflanze bei dem Procedere in ein Kännchen mit eiskaltem Wasser dampfen. So kondensiert die Entkalkerlösung darin und kommt nicht in die Raumluft.
 
* Da der Dampfblock mit Edelstahl verkleidet ist, kannst du getrost handelsüblichen Entkalker auf Basis von Zitronensäure nehmen.
 
* Da der Dampfblock mit Edelstahl verkleidet ist, kannst du getrost handelsüblichen Entkalker auf Basis von Zitronensäure nehmen.
 +
 +
'''Bei der zweiten Version der ES90''' wurde ein eigenständig arbeitendes Entkalkungsprogramm für den Dampfthermoblock nachgerüstet. Hierbei wird die Temperatur des Dampfthermoblocks automatisch unterhalb von 100°C geregelt und eine nahezu dauerhafte Flussrate der Pumpe bewirkt. Die Entkalkung wird entsprechend der Bedienungsanleitung vorgenommen. Dies ist unter graef.de herunterzuladen.
    
== Weblinks ==
 
== Weblinks ==
 
* [http://haushalt.graef.de/download/espressoautomat-es-90/file/76 Kurzprogrammierung]
 
* [http://haushalt.graef.de/download/espressoautomat-es-90/file/76 Kurzprogrammierung]
 
* [http://coffeesnobs.com.au/attachments/EM6910_Service_Manual.pdf Sunbeam EM6910 Service Manual]
 
* [http://coffeesnobs.com.au/attachments/EM6910_Service_Manual.pdf Sunbeam EM6910 Service Manual]
10

Bearbeitungen

Navigationsmenü