Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 64: Zeile 64:  
Ab dem Produktionszeitpunk Nov. 2001 sind die Europiccola und die Professional mit einer größeren Brühgruppe (das Sieb hat einen Durchmesser von 51 mm anstelle von 49 mm wie die Vorversionen) ausgestattet.
 
Ab dem Produktionszeitpunk Nov. 2001 sind die Europiccola und die Professional mit einer größeren Brühgruppe (das Sieb hat einen Durchmesser von 51 mm anstelle von 49 mm wie die Vorversionen) ausgestattet.
   −
die Unterschiede sind:
+
- 60mm Gruppe bei Millenium, 52mm Sieb und 51 mm Tamper (50mm Sieb und 49mm Tamper bei eine ältere Version)
+
die Unterschiede sind:
- Schauglass für den Wasserstand aus Plastik auf Millenium, ein Shtutzrohr aus Metall auf ältere Maschine (bis mindestens 1989)
+
- 60mm Gruppe bei Millenium, 52mm Sieb und 51 mm Tamper (50mm Sieb und 49mm Tamper bei eine ältere Version)
- Millenium hat einen Bajonettanschluss für das Dampfrohr und einen Cappucinator
+
- Schauglass für den Wasserstand aus Plastik auf Millenium, ein Shtutzrohr aus Metall auf ältere Maschine (bis mindestens 1989)
- grünes Netzschalter bei Millenium, rotes bei den älteren Maschinen
+
- Millenium hat einen Bajonettanschluss für das Dampfrohr und einen Cappucinator
- '''Boilerdruck''': grünes Bereich bis 1,1 bar bei Millenium (0,5-1,1), 0,8 bis 1,5 bei non-Millenium, deshalb höher Dampfleistung bei den älteren Maschinen
+
- grünes Netzschalter bei Millenium, rotes bei den älteren Maschinen
- Manometer Rückseite aus Plastik bei Millenium, aus Metall bei den älteren Maschinen, leicht zu verbrennen
+
- '''Boilerdruck''': grünes Bereich bis 1,1 bar bei Millenium (0,5-1,1), 0,8 bis 1,5 bei non-Millenium, deshalb höher Dampfleistung bei den älteren Maschinen
- Millenium hat eine Torx Schraube, zuerst oben, dann unten, non-Millenium haben eine Kreuzschraube
+
- Manometer Rückseite aus Plastik bei Millenium, aus Metall bei den älteren Maschinen, leicht zu verbrennen
- Millenium hatten teilweise Plastikkolben, non-Millenium - Messingkolben, es ist empfohlen während des Dichtungswechsel das Kolben bei Millenium zu ersetzten
+
- Millenium hat eine Torx Schraube, zuerst oben, dann unten, non-Millenium haben eine Kreuzschraube
 +
- Millenium hatten teilweise Plastikkolben, non-Millenium - Messingkolben, es ist empfohlen während des Dichtungswechsel das Kolben bei Millenium zu ersetzten
    
*[http://www.kaffeemaschinendoctor.de/download/dichtungswechsel_lapavoni.pdf Anleitung Dichtungswechsel]
 
*[http://www.kaffeemaschinendoctor.de/download/dichtungswechsel_lapavoni.pdf Anleitung Dichtungswechsel]
    
[[Kategorie:Handhebelmaschinen]]
 
[[Kategorie:Handhebelmaschinen]]
3

Bearbeitungen

Navigationsmenü