Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
2.228 Bytes hinzugefügt ,  21:13, 12. Feb. 2013
Die Seite wurde neu angelegt: „{{Muehle |BILD = Hier wird ein Bild gesucht |BILDUNTERSCHRIFT = |NAME = F64E |HERSTELLER = Fiorenzato MC |VARIANTEN = Die F64E ist der Nachfolger der F5GE |Z…“
{{Muehle
|BILD = Hier wird ein Bild gesucht
|BILDUNTERSCHRIFT =
|NAME = F64E
|HERSTELLER = Fiorenzato MC
|VARIANTEN = Die F64E ist der Nachfolger der F5GE
|ZEITRAUM = ab 2011
|NEUPREIS = ab 690EUR
|GEBRAUCHTPREIS =
|BESCHREIBUNG = Grosse, schnelle Gastromühle mit 64mm- Scheiben
|VERARBEITUNG = sehr gut, massiv
|EINSATZBEREICH = Gastronomie und ambitionierte Privatanwender
|MAHLERGEBNIS_ESPRESSO = 3
|MAHLERGEBNIS_FRENCH-PRESS =
|MAHLERGEBNIS_FILTERKAFFEE =
|MAHLWERKART = Scheibe
|MAHLLEISTUNG = ca. 1,5g/s
|STUFEN = mikrometrische stufenlose Feineinstellung
|MAHLSCHEIBENDURCHMESSER = 64
|MOTORTYP-RPM = 1350/min
|LEISTUNG = 350W
|STROM-VOLT = 220
|GEHAEUSE = Metall
|MASSE = 230x615(380 o.H)x270
|GEWICHT = 14
|BOHNENBEHAELTERMAT = Kunststoff
|FASSUNGSVERMOEGEN-GRAMM = 1500
|MAHLGERAEUSCH-DB =
|DOSIERER = nein
|DIREKTMAHLER-ST = ja
|TIMER = ja
|BOHNENBEHAELTERABNEHMBAR = ja
|AUTO-NACHMAHLEN = nein
}}


== Weitere Bilder und Erfahrungsberichte ==
'''[[:Kategorie:{{PAGENAME}} (Bilder)| Weitere Bilder zur {{PAGENAME}}]]'''<br>
'''{http://www.kaffee-netz.de/m-hlen/66706-erfahrungsbericht-fiorenzato-f64-e.html{PAGENAME}}]'''

== Vor- und Nachteile ==
*'''Vorteile:'''
**Solider und leiser und sehr schneller Direktmahler
**Integrierter Digitaltimer mit 0,1s Auflösung und ohne relevante Zeitbegrezung
**Angenehme Bedienung über Touchscreen
**Nachmahltaste mit Stoppuhr
**Auslösung des Mahlvorgangs wahlweise über Microschalter oder über Folientaster oder über Kombination beider Möglichkeiten
**so gut wie keine Mahlgutstreuung
**timergesteuerter Mahlvorgang kann jederzeit durch Druck auf die "manuell"-Taste unterbrochen werden

*'''Nachteile:'''
**Riesiges Teil, der Hopper kann aber durch den kleinen Hopper der Quamar M80E ersetzt werden, dadurch schrumpft die Mühle auf rund 50 cm
**Nerviges Piepsen als Tastenbestätigung
**Mehlauffangschale ist nicht fest unter die Mühle geclipst und verrutscht daher leicht

== Reparatur und Wartungsanleitungen ==


== Unterschiede in den Produktionsserien (Modelljahre)==
**teilweise ohne Microschalter im Handel
**Teilweise mit zwei in Reihe geschalteten Einschaltern

== Tipps und Modifikationen ==


== Weblinks ==
http://www.fiorenzato.it/pdf/F64E-F83E.pdf
45

Bearbeitungen

Navigationsmenü