Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 35: Zeile 35:  
Folgende Konstruktionen sind zur Erhitzung des Brühwassers bei Handhebelmaschinen verbreitet:
 
Folgende Konstruktionen sind zur Erhitzung des Brühwassers bei Handhebelmaschinen verbreitet:
   −
*[[Einkreiser]]: Direkte Entnahme aus dem Kessel
+
*[[Einkreiser]]: Direkte Entnahme des Brühwassers aus dem Kessel
*[[Zweikreiser]]: Ein Wärmetauscher befindet sich im Kessel, Leitungsdruck oder eine Pumpe fördern Frischwasser durch den Wärmetasucher in die Brühgruppe
+
*[[Zweikreiser]]: Ein Wärmetauscher befindet sich im Kessel, Leitungsdruck oder eine Pumpe fördern Frischwasser durch den Wärmetauscher in die Brühgruppe
 
*Offener Wärmetauscher: Der Wärmetauscher (HX) wird mit Kesselwasser gefüllt
 
*Offener Wärmetauscher: Der Wärmetauscher (HX) wird mit Kesselwasser gefüllt
 
*Offener Einkreiser: Ein offener, druckloser Kessel
 
*Offener Einkreiser: Ein offener, druckloser Kessel
2.852

Bearbeitungen

Navigationsmenü