La Cimbali M21: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KaffeeWiki - die Wissensdatenbank rund um Espresso, Espressomaschinen und Kaffee
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (hat „M21“ nach „Cimbali M21“ verschoben)
(neues Layout)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:LaCimbaliJuniorS1.jpg|thump|144px|right|La Cimbali M21 Junior S/1]]
+
{{Quelltext_Maschine_Zweikreiser
<!-- [[Bild:Cimbali-open.jpg|thump|144px|right|La Cimbali M21 Junior]]-->
+
|BILD = LaCimbaliJuniorS1.jpg
 +
|BILDUNTERSCHRIFT = La Cimbali M21 Junior S/1
 +
|NAME = Junior M21
 +
|HERSTELLER = Cimbali
 +
|VARIANTEN = <br>
 +
*S/1 halbautomatisch mit eingebautem Wassertank
 +
*DT/1 automatisch mit Festwasseranschluß
 +
*optional in Goldausführung
 +
|GRUPPENANZAHL = 1
 +
|ZEITRAUM =
 +
|NEUPREIS = 2400 (Listenpreis Stand 1.11.2006)
 +
|GEBRAUCHTPREIS = ab 1200
 +
|BESCHREIBUNG = Eingruppige, halbautomatische professionelle Zweikreismaschine, mit Dampfdüse und Heißwasserausgabe.
 +
|VERARBEITUNG = Sehr hochwertig
 +
|AUFHEIZZEIT = 7-10 Minuten, (nach 40 Minuten optimale Betriebstemperatur)
 +
|EINSATZBEREICH = Ambitionierter Homebarista, kleine Bar
 +
|LEISTUNG = 1900
 +
|STROM = 220-240
 +
|MASSE = 320x430x470
 +
|GEWICHT = 30
 +
|PUMPE = Vibrationspumpe
 +
|GEHAEUSE = Chromnickelstahl, Stahlblech, Auffangschale aus Kunststoff
 +
|KESSELVOL = 2,5, Wärmetauscher: 0,14
 +
|KESSELMATERIAL =
 +
|EXPANSIONSVENTIL =
 +
|ENTLUEFTUNGSVENTIL = Ja
 +
|MAGNETVENTIL =
 +
|KESSELFUELLUNG = Ja, über Tank oder Festwasseranschluß
 +
|BRÜHGRUPPENTYP = [[Thermosiphon]]
 +
|DAMPF = Ja, 4-Loch
 +
|HEISSWASSER = Ja
 +
|FESTWASSER = Ja, nur Modell DT/1
 +
|WASSERTANK = Ja, nur Modell S/1 mit elektronischer Füllstandsüberprüfung und Wasserenthärter
 +
|PUMPENMANOMETER = Nein
 +
|KESSELMANOMETER = Ja
 +
|DOSIERUNG = Tankversion: Nein / Festwasserversion: Ja
 +
}}
  
'''Kurzbeschreibung:'''
+
<br>
:  Eingruppige, halbautomatische professionelle Zweikreismaschine, mit Dampfdüse und Heißwasserausgabe
+
== Weitere Bilder und Erfahrungsberichte ==
'''Preisspanne:'''
+
'''[[Bilder {{PAGENAME}} | Weitere Bilder zur "{{PAGENAME}}"]]'''<br>
Neupreis:
+
'''[http://www.kaffee-netz.de/ Erfahrungsberichte zur "{{PAGENAME}}"]'''
: 2400 EUR (Listenpreis Stand 1.11.2006)
 
  
*gebraucht:
+
== Vor- und Nachteile ==
: ab 1200 EUR
+
*<b>Vorteile:</b>
 +
** sehr leise Vibrationspumpe (Tankversion)
 +
** sehr gute Tassenwärmung
 +
** professionelle Bauteile, solide Verarbeitung
 +
** hervorragende Wasserdampfproduktion
  
'''empf. Einsatzbereich:'''
 
: Ambitionierter Homebarista, kleine Bar
 
  
'''[[Bilder Cimbali M21 | Weiter Bilder zur La Cimbali M21 Junior]]''' <!-- Für "Name der Maschine" bitte die Modellbezeichung eintragen --> <br>
+
*<b>Nachteile:</b>
 +
** Relativ kleine Auffangschale (ca 1 Liter)
  
'''[[Erfahrungsberichte zur La Cimbali M21 Junior]]''' <!-- Für "Name der Maschine" bitte die Modellbezeichung eintragen -->
 
  
== Allgemeine Angaben ==
+
== Reparatur und Wartungsanleitungen ==
  
*Modellbezeichnung:
 
:Junior M21
 
*Modelvarianten:
 
:S/1 halbautomatisch mit eingebautem Wassertank
 
:DT/1 automatisch mit Festwasseranschluß
 
:optional in Goldausführung
 
*Hersteller: [[Cimbali]]
 
*produziert von - bis:
 
*Anzahl der Gruppen: 1
 
  
 +
== Unterschiede in den Produktionsserien (Modelljahre)==
  
== Beschreibung ==
 
  
*Verarbeitungsqualität: sehr hochwertig
+
== Tips und Modifikationen ==
*Aufheizzeit: 7-10 Minuten, (nach 40 Minuten optimale Betriebstemperatur)
 
*Dampfdüse: eine, vierlöchrig
 
*Heißwasserausgabe: ja
 
*Entlüftungsventil: ja
 
*Automatische Dosierung: Tankversion:nein / Festwasserversion:ja
 
*Kesselmanometer: ja
 
*Pumpenmanometer: nein
 
*Automatische Kesselfüllung: ja
 
*Brühgruppentyp: Thermosiphon
 
  
*Vorteile:
 
:- sehr leise Vibrationspumpe
 
:- sehr gute Tassenwärmung
 
:- professionelle Bauteile, solide Verarbeitung
 
:- hervorragende Wasserdampfproduktion
 
  
*Nachteile:
+
== Weblinks ==
:- Relativ kleine Auffangschale (ca 1l)
 
  
== Technische Daten ==
 
'''Allgemein'''
 
*Gehäuse: Chromnickelstahl, Stahlblech, Auffangschale aus Kunststoff
 
*Wassertank: mit elektronischer Füllstandsüberprüfung und Wasserenthärter
 
*Wärmetauscherkapazität/GR: 0,14L
 
*Steuerungselektronik:
 
*Boilerfüllung über: Wahlweise Tank oder Festwasseranschluß
 
*Kessel: 2,5 L
 
*Pumpe: Vibrationspumpe
 
*max. Leistungsaufnahme: 1,9 KW
 
*Stromanschluß: 220-240V AC
 
*Abmessungen(BxHxT): 320 x 430 x 470
 
*Gewicht: 30kg
 
  
== Reparatur und Wartungsanleitungen ==
 
 
== Unterschiede in den Produktionsserien (Modelljahre)==
 
Teilweise wurden die Maschinen im Laufe der Produktionsjahre vom Hersteller technisch verändert. Sind hier Unterschiede bekannt, bitte hier angeben.
 
  
[[Kategorie:Zweikreismaschinen]]
+
{{KatSort|cat=Siebträgermaschinen|Zweikreismaschinen}}

Version vom 23. Juli 2009, 19:02 Uhr


La Cimbali M21 Junior S/1
Allgemeines
Modellbezeichnung: Junior M21 Hersteller: Cimbali
Modellvarianten:
  • S/1 halbautomatisch mit eingebautem Wassertank
  • DT/1 automatisch mit Festwasseranschluß
  • optional in Goldausführung
Bauart: Zweikreiser Gruppenanzahl: 1
Produktionszeitraum: Neupreis [€]: 2400 (Listenpreis Stand 1.11.2006)
Gebrauchtpreis [€]: ab 1200
Beschreibung
Allgemeine Beschreibung: Eingruppige, halbautomatische professionelle Zweikreismaschine, mit Dampfdüse und Heißwasserausgabe.
Verarbeitungsqualität: Sehr hochwertig
Aufheizzeit: 7-10 Minuten, (nach 40 Minuten optimale Betriebstemperatur)
Empf. Einsatzbereich: Ambitionierter Homebarista, kleine Bar
Technische Daten
Leistung [W]: 1900 Stromanschluss [V]: 220-240
Abmessungen BxHxT [mm]: 320x430x470 Gewicht [kg]: 30
Pumpe: Vibrationspumpe Gehäusematerial: Chromnickelstahl, Stahlblech, Auffangschale aus Kunststoff
Kesselvolumen [ℓ]: 2,5, Wärmetauscher: 0,14 Kesselmaterial:
Expansionsventil: Entlüftungsventil: Ja
Magnetventil: Automatische Kesselfüllung: Ja, über Tank oder Festwasseranschluß
Brühgruppentyp: Thermosiphon Siebträgerdurchmesser [mm]:
Siebdurchmesser [mm]: ?
Ausstattung
Dampfdüse: Ja, 4-Loch Heißwasserausgabe: Ja
Festwasseranschluss: Ja, nur Modell DT/1 Wassertank [ℓ]: Ja, nur Modell S/1 mit elektronischer Füllstandsüberprüfung und Wasserenthärter
Pumpenmanometer: Nein Kesselmanometer: Ja
Automatische Dosierung: Tankversion: Nein / Festwasserversion: Ja



Weitere Bilder und Erfahrungsberichte

Weitere Bilder zur "La Cimbali M21"
Erfahrungsberichte zur "La Cimbali M21"

Vor- und Nachteile

  • Vorteile:
    • sehr leise Vibrationspumpe (Tankversion)
    • sehr gute Tassenwärmung
    • professionelle Bauteile, solide Verarbeitung
    • hervorragende Wasserdampfproduktion


  • Nachteile:
    • Relativ kleine Auffangschale (ca 1 Liter)


Reparatur und Wartungsanleitungen

Unterschiede in den Produktionsserien (Modelljahre)

Tips und Modifikationen

Weblinks