Änderungen

6 Bytes entfernt ,  16:33, 14. Aug. 2010
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
   
Der '''AeroPress''' ist ein manuelles Kaffeezubereitungsgerät. Er besteht aus einem Brühzylinder, einem Presskolben und einem Filterhalter, der an der Unterseite des Brühzylinders fixiert werden kann. Der AeroPress wurde im Jahr 2005 von dem Amerikaner Alan Adler erfunden.
 
Der '''AeroPress''' ist ein manuelles Kaffeezubereitungsgerät. Er besteht aus einem Brühzylinder, einem Presskolben und einem Filterhalter, der an der Unterseite des Brühzylinders fixiert werden kann. Der AeroPress wurde im Jahr 2005 von dem Amerikaner Alan Adler erfunden.
   Zeile 7: Zeile 6:  
== Vergleich mit anderen Brühmethoden ==
 
== Vergleich mit anderen Brühmethoden ==
 
=== French Press ===
 
=== French Press ===
Im Gegensatz zur [[French Press]] (Pressstempelkanne) wird der Kaffee gefiltert, so dass kein Kaffeesatz im Brühergebnis verbleibt. Darüber hinaus kann der Kaffee feiner gemahlen werden, wodurch die Aromastoffe schneller gelöst werden können und weniger Bitterstoffe in den Kaffee gelangen.
+
Im Gegensatz zur [[Stempelkanne (French Press)]] wird der Kaffee gefiltert, so dass kein Kaffeesatz im Brühergebnis verbleibt. Darüber hinaus kann der Kaffee feiner gemahlen werden, wodurch die Aromastoffe schneller gelöst werden können und weniger Bitterstoffe in den Kaffee gelangen.
 
Anders als die French Press, die selbst als Kanne fungiert, benötigt die AeroPress zusätzlich eine Kanne oder Tasse. Außerdem benötigt man Einwegfilter, die nachgekauft werden müssen.
 
Anders als die French Press, die selbst als Kanne fungiert, benötigt die AeroPress zusätzlich eine Kanne oder Tasse. Außerdem benötigt man Einwegfilter, die nachgekauft werden müssen.
  
10

Bearbeitungen