Änderungen

461 Bytes hinzugefügt ,  13:50, 21. Okt. 2010
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 30: Zeile 30:  
== Beschreibung ==
 
== Beschreibung ==
   −
*Verarbeitungsqualität: sehr gut, schweres Metallgehäuse
+
*Verarbeitungsqualität: gut, schweres Metallgehäuse, Dosierer allerdings fast komplett aus Plastik
 
*Dosierer einstellbar: Einstellmutter an Dosiererunterseite. Ein Öffnen des Dosierers ist nicht erforderlich!
 
*Dosierer einstellbar: Einstellmutter an Dosiererunterseite. Ein Öffnen des Dosierers ist nicht erforderlich!
 
*Automatisches Nachmahlen: Modell MPN/A: ja, MPN/S: nein
 
*Automatisches Nachmahlen: Modell MPN/A: ja, MPN/S: nein
Zeile 39: Zeile 39:     
*Vorteile:  
 
*Vorteile:  
:- Solide Mühle
+
:- Solide Mühle, nahezu unkaputtbar
 +
:- Mahlt sehr schnell (7g in ca. 5 Sekunden)
 
:- Wartungsfreundlicher Aufbau
 
:- Wartungsfreundlicher Aufbau
 
:- Relativ leise, angenehm niederfrequentes Arbeitsgeräusch
 
:- Relativ leise, angenehm niederfrequentes Arbeitsgeräusch
:- eingebaute Tamperstation
+
:- eingebaute Tamperstation (allerdings aus Plastik und wenig brauchbar)
 
:- ausgezeichnete Ersatzteilversorgung, sehr preiswerte Mahlscheiben
 
:- ausgezeichnete Ersatzteilversorgung, sehr preiswerte Mahlscheiben
 
:- Dosierer ist von außen einstellbar
 
:- Dosierer ist von außen einstellbar
Zeile 48: Zeile 49:     
*Nachteile:  
 
*Nachteile:  
 +
:- Starke Streuung des Kaffeemehls durch statische Aufladung des Dosierers
 +
:- Stufen der Mahlgradverstellung sehr grob
 +
:- Menge des Mahlguts im Dosierer nicht erkennbar, da Deckel fest verschraubt.
 +
:- Mit vorgeschaltetem Timer schwer kalkulierbare Mahldauer durch hohe Mahlgeschwindigkeit und großem Totraum
 
:- Hohe Bauform, passt oft nicht unter Hängeschränke
 
:- Hohe Bauform, passt oft nicht unter Hängeschränke
 
:- Restmengen Kaffeemehl verbleiben im Dosierer
 
:- Restmengen Kaffeemehl verbleiben im Dosierer
3

Bearbeitungen