Bialetti: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Damit der häßliche rote Link für Bialetti verschwindet.) |
(Ein paar Handmühlen hier mit reingewürgt, das es noch keinen Artikel dazu gibt (und ich keinen anlegen wollte)) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
= Bialetti = | = Bialetti = | ||
− | Die berühmte achteckige Herdkanne wurde 1933 von Alfonso Bialetti erfunden. | + | Die berühmte achteckige Herdkanne wurde 1933 von Alfonso Bialetti erfunden. Sie wurde nach dem zweiten Weltkrieg unter dem Namen "Moka Express" berühmt. Eine nette Übersicht und ein paar Links, auch zur Geschichte findet man in der [http://de.wikipedia.org/wiki/Bialetti wikipedia]. |
+ | |||
+ | Im [http://kaffee-netz.de kaffee-netz] genießt die etwas teurere "Bialetti Brikka" Kanne mit eingebauten Cremaventil den besten Ruf, z.B. für unterwegs. Dann sollte man auch eine feinmahlenden Handmühle mitnehmen. Z.B. | ||
+ | * Sözen Classic (Türkische Mokka Mühle) | ||
+ | * Hario Skerton (Keramik Mahlwerk) | ||
+ | * Kyocera CM-50 CF (Keramik Mahlwerk) | ||
+ | * Porlex (Keramik Mahlwerk) | ||
+ | |||
+ | Gründsätzlich gilt für alle Herdkännchen, dass sie keinen Espresso herstellen, spndern Mokka. Für Espresso | ||
+ | * ist der Druck ist zu niedrig | ||
+ | * ist die Brühtemperatur zu hoch |
Version vom 27. Januar 2011, 17:02 Uhr
Bialetti
Die berühmte achteckige Herdkanne wurde 1933 von Alfonso Bialetti erfunden. Sie wurde nach dem zweiten Weltkrieg unter dem Namen "Moka Express" berühmt. Eine nette Übersicht und ein paar Links, auch zur Geschichte findet man in der wikipedia.
Im kaffee-netz genießt die etwas teurere "Bialetti Brikka" Kanne mit eingebauten Cremaventil den besten Ruf, z.B. für unterwegs. Dann sollte man auch eine feinmahlenden Handmühle mitnehmen. Z.B.
- Sözen Classic (Türkische Mokka Mühle)
- Hario Skerton (Keramik Mahlwerk)
- Kyocera CM-50 CF (Keramik Mahlwerk)
- Porlex (Keramik Mahlwerk)
Gründsätzlich gilt für alle Herdkännchen, dass sie keinen Espresso herstellen, spndern Mokka. Für Espresso
- ist der Druck ist zu niedrig
- ist die Brühtemperatur zu hoch