Änderungen

2.259 Bytes hinzugefügt ,  12:03, 20. Apr. 2020
Zeile 1: Zeile 1: −
{{Quelltext_Maschine_Zweikreiser
+
{{Zweikreiser
 
|BILD = Rocket3.jpg
 
|BILD = Rocket3.jpg
 
|BILDUNTERSCHRIFT = Rocket Giotto Professional
 
|BILDUNTERSCHRIFT = Rocket Giotto Professional
 
|NAME = Giotto
 
|NAME = Giotto
|HERSTELLER = Rocket
+
|HERSTELLER = Rocket Espresso Milano
 
|VARIANTEN = <br>
 
|VARIANTEN = <br>
:- <b>Classic</b> (Einkreiser, Beschreibung hier trifft nicht auf Classic zu!)
+
*'''Premium''' (durch Premium plus ersetzt) (Vibrationspumpe und rundes Kesselmanometer)
:- <b>Premium</b> (Vibrationspumpe und halbrundes Kesselmanometer)
+
*'''Premium Plus''' (Vibrationspumpe und rundes Kesselmanometer)
:- <b>Premium Plus</b> (Vibrationspumpe und rundes Kesselmanometer)
+
*'''Premium Plus lim. Edition Giro d'Italia 100''' (Vibrationspumpe und rundes Kesselmanometer in rosa)
:- <b>Professional</b> (mit Rotationspumpe/Festwasser und zwei Manometern)
+
*'''Professional''' (mit Rotationspumpe/Festwasser und zwei Manometern)
 +
*'''Evoluzione''' (ab 2010, mit Rotationspumpe, Festwasseranschluss UND Wassertank (per Kippschalter umschaltbar), zwei Manometer)
 +
*'''PID''' ([[Vibrationspumpe]], Wassertank, zwei Manometer und [[PID Controller|PID]])
 +
 
 +
Die Modellreihe '''Rocket Cellini''' gibt es zusätzlich noch als Variante Cellini Classic (gebürstete Seitenteile und einfacher Manometer) und ansonsten in den gleichen Varianten wie die Giotto jedoch mit geraden Seitenteilen. Die Giottos haben exponierte Seitenbleche.
   −
Die Modellreihe <b>Rocket Cellini</b> gibt es (bis auf Classic) in den gleichen Varianten wie Giotto jedoch mit geraden Seitenteilen. Die Giotto's haben exponierte Seitenbleche.
  −
<br>
   
|GRUPPENANZAHL = 1
 
|GRUPPENANZAHL = 1
|ZEITRAUM =  
+
|ZEITRAUM = 2009 - heute
|NEUPREIS = ab 1300
+
|NEUPREIS = 1400 € - 1790 € je nach Modell
|GEBRAUCHTPREIS =
+
|BESCHREIBUNG = Siebträgermaschine, eingruppig, Zweikreis-Thermosyphon-Systeme mit [[Faema_E61]]-Brühgruppe  
|BESCHREIBUNG = Eingruppige Zweikreis-Siebträgermaschine mit [[E61]]-Brühgruppe
+
|VERARBEITUNG = sehr gut, durch die Verwendung hochwertiger Materialien   
|VERARBEITUNG = Hochwertige Materialien, früher teilweise schlampiger Zusammenbau wie z.B. schief eingebautes Manometer
+
|AUFHEIZZEIT = ca. 10-15 Min (Boiler), System E61-typisch 30 min.
|AUFHEIZZEIT = mindestens 30 Minuten wegen E61-Brühkopf
+
|EINSATZBEREICH = Heimbereich, semiprofessionell oder kleine Bar
|EINSATZBEREICH = Heimbereich semiprofessionell oder kleine Bar
   
|LEISTUNG = 1200
 
|LEISTUNG = 1200
|STROM = 220 / 50HZ
+
|STROM = 220 / 50 Hz
 
|MASSE = 330x350x420
 
|MASSE = 330x350x420
 
|GEWICHT = 23
 
|GEWICHT = 23
|PUMPE = Vibration, Modell Professional: Rotationspumpe
+
|PUMPE = Vibration, Modelle Professional, Evoluzione: Rotationspumpe
|GEHAEUSE = Edelstahl
+
|GEHAEUSE = Edelstahl poliert
|KESSELVOL = 1,8
+
|KESSELVOL = 1,8  
|KESSELMATERIAL = Kupfer, aussen vernickelt
+
|KESSELMATERIAL = Kupfer, außen vernickelt, (dadurch verbesserte Heizleistung)
 
|EXPANSIONSVENTIL = Ja
 
|EXPANSIONSVENTIL = Ja
 
|ENTLUEFTUNGSVENTIL = Ja
 
|ENTLUEFTUNGSVENTIL = Ja
 
|MAGNETVENTIL =  
 
|MAGNETVENTIL =  
 
|KESSELFUELLUNG = Ja
 
|KESSELFUELLUNG = Ja
|BRÜHGRUPPENTYP = [[Thermosiphon]], E61 mit Hebel
+
|BRÜHGRUPPENTYP = [[Thermosiphon]], FAEMA E61 mit Hebel
|DAMPF = links als "No Burn"-Ausführung
+
|SIEBTRAEGERDURCHMESSER = 58 mm
|HEISSWASSER = rechts ("No burn")
+
|SIEBDURCHMESSER =
|FESTWASSER = Nur Modell Professional
+
|DAMPF = links "No Burn"-Ausführung
|WASSERTANK = 2,9, entnehmbar
+
|HEISSWASSER = rechts "No Burn"-Ausführung
|PUMPENMANOMETER = Nein (außer Professional)
+
|FESTWASSER = Nur Modell Professional und Evoluzione
 +
|WASSERTANK = 2,9, entnehmbar (außer Modell Professional)
 +
|PUMPENMANOMETER = Nur Professional, Evoluzione und PID
 
|KESSELMANOMETER = Ja
 
|KESSELMANOMETER = Ja
 
|DOSIERUNG = Nein
 
|DOSIERUNG = Nein
 +
|LIEFERUMFANG = 1 Siebträgerhalter 2-Ausläufe mit 14-Gramm-Sieb, 1 Siebträgerhalter 1-Auslauf mit 7-Gramm-Sieb, Bedienungsanleitung in Deutsch, Brühgruppenpinsel, Blindsieb, Kunststofftamper, Portionslöffel, (manche Händler liefern kein Blindsieb und keinen Brühgruppenpinsel mit), DVD mit Videoanleitungen, Panzer- und Ablaufschlauch für den Festwasseranschluss(Modell Evoluzione)
 
}}
 
}}
 +
    
<br>
 
<br>
 
== Weitere Bilder und Erfahrungsberichte ==
 
== Weitere Bilder und Erfahrungsberichte ==
'''[[Bilder {{PAGENAME}} | Weitere Bilder zur "{{PAGENAME}}"]]'''<br>
+
'''[[Bilder {{PAGENAME}}|Weitere Bilder zur {{PAGENAME}}]]'''<br>
'''[http://www.kaffee-netz.de/ Erfahrungsberichte zur "{{PAGENAME}}"]'''
+
'''[http://www.kaffee-netz.de/ Erfahrungsberichte zur {{PAGENAME}}]'''
 +
 
 +
Tolle Infos gefunden zu Rocket Espresso - http://www.rocket-espresso.org
    
== Vor- und Nachteile ==
 
== Vor- und Nachteile ==
*<b>Vorteile:</b>
+
*'''Vorteile:'''
 
** sehr schönes Design
 
** sehr schönes Design
 
** Dual-Preinfusion durch Hebel und Preinfusionskammer
 
** Dual-Preinfusion durch Hebel und Preinfusionskammer
 +
** "No-Burn" Ausführung der Heisswasser- und Dampfauslässe
 
** komplett aus Edelstahl gefertigt
 
** komplett aus Edelstahl gefertigt
 +
** Boiler ist zusätzlich vernickelt
 +
** Gastro-Pressostat von Sirai für Dauerbetrieb
 +
** die Drehgriffe für Heisswasser- und Dampfbezug sind verschleissfrei
 
** entnehmbarer Wassertank mit Tropfstopp-Ventil und Füllstandssonde (ohne Schläuche)
 
** entnehmbarer Wassertank mit Tropfstopp-Ventil und Füllstandssonde (ohne Schläuche)
 
** Originalverpackung und Bedienungsanleitung vorbildlich
 
** Originalverpackung und Bedienungsanleitung vorbildlich
 
** nur kurzer cooling-flush erforderlich
 
** nur kurzer cooling-flush erforderlich
** die seitlichen und das hintere Gehäuseteil können getrennt voneinander abgenommen werden
+
** die seitlichen und das hintere Gehäuseteil können getrennt voneinander abgenommen werden (nur Giotto)
      −
*<b>Nachteile:</b>
+
*'''Nachteile:'''
** Pumpenmanometer nur bei Modell "Professional" (sollte bei dem Preis in jedem Modell eingebaut sein)
+
** Pumpenmanometer nur bei Modellen "Professional", "Evoluzione" und "PID" (sollte bei dem Preis in jedem Modell eingebaut sein)
** keine Boilerisolierung
+
** keine Boilerisolierung  
** Blindsieb nicht im Lieferumfang enthalten (bei Modell "Professional" enthalten)
   
** Abtropfschale ist recht kurz - Wasser läuft bei Leerbezug teilweise über den Rand (wenn der Siebträgerauslauf nach vorne ausgerichtet ist)
 
** Abtropfschale ist recht kurz - Wasser läuft bei Leerbezug teilweise über den Rand (wenn der Siebträgerauslauf nach vorne ausgerichtet ist)
 
** Siebträgerauslauf für das 2er-Sieb ist nach hinten ausgerichtet (siehe Foto) - Tassen stoßen leicht am Brühkopfabfluß an
 
** Siebträgerauslauf für das 2er-Sieb ist nach hinten ausgerichtet (siehe Foto) - Tassen stoßen leicht am Brühkopfabfluß an
 
** Standfüße sind nicht höhenverstellbar (Schraube & Mutter)
 
** Standfüße sind nicht höhenverstellbar (Schraube & Mutter)
 
+
** Einige Modelle mit unschönen Nebengeräuschen (Rasseln, Quietschen) während die Rotapumpe läuft.
    
== Reparatur und Wartungsanleitungen ==
 
== Reparatur und Wartungsanleitungen ==
Zeile 71: Zeile 81:     
== Unterschiede in den Produktionsserien (Modelljahre)==
 
== Unterschiede in den Produktionsserien (Modelljahre)==
Es gibt unterschiedliche Modelle, u.a. auch die ECM Giotto mit halbrundem Pumpenmanometer, welche sich im Inneren teilweise stark unterscheiden.<br>
+
Es gibt unterschiedliche Modelle aus verschiedenen Modelljahren, u.a. auch die ECM Giotto mit halbrundem Pumpenmanometer, welche sich im Inneren teilweise stark unterscheiden.<br>
 
Neuere Modelle haben eine 2-Loch Dampfdüse statt der 3-Loch-Düse<br>
 
Neuere Modelle haben eine 2-Loch Dampfdüse statt der 3-Loch-Düse<br>
 +
Die 2009 in Deutschland lieferbaren Serienmodelle sind die Giotto Premium Plus und die Giotto Professional.
 
Ab 6/2009 auf 100 Stück limitierte Modelle der [http://www.youtube.com/watch?v=lXJHdBzweu4 Giotto Premium Plus als "100 anni giro d'italia"] mit rosa Kesselmanometer und Giro d'italia Designelementen<br>
 
Ab 6/2009 auf 100 Stück limitierte Modelle der [http://www.youtube.com/watch?v=lXJHdBzweu4 Giotto Premium Plus als "100 anni giro d'italia"] mit rosa Kesselmanometer und Giro d'italia Designelementen<br>
   −
<b>Das Modell Giotto Premium Plus hat folgende Erweiterungen zur Giotto Premium:</b><br>
+
'''Das 2009 verfügbare Modell Giotto Premium Plus hat folgende Erweiterungen zur bisherigen Giotto Premium:'''<br>
    
:- Robusteren Ein/Aus-Schalter
 
:- Robusteren Ein/Aus-Schalter
Zeile 83: Zeile 94:  
:- neues rundes Manometer
 
:- neues rundes Manometer
 
:- verbesserte Verpackung
 
:- verbesserte Verpackung
:- Neue Dampf- und Heisswasser-Ventile mit Chromkappe in der Mitte
+
:- Neue, verschleissfreie Dampf- und Heisswasser-Ventile mit Chromkappe in der Mitte
:- verbesserte Abtropfschale
+
:- verbesserte Abtropfschale, verchromt
 
:- Optional Abfluss für die Ablaufschale
 
:- Optional Abfluss für die Ablaufschale
 
:- verbesserte Tassenablage
 
:- verbesserte Tassenablage
 
:- Keine sichtbaren Schrauben am Gehäusedeckel mehr
 
:- Keine sichtbaren Schrauben am Gehäusedeckel mehr
 
:- Größere Standfüsse aus Metall
 
:- Größere Standfüsse aus Metall
:- verbesserter HX und optimiertere Leitungen des Thermosiphons um Überhitzung zu reduzieren
+
:- verbesserter HX und optimiertere Leitungen des Thermosyphons um Überhitzung zu reduzieren
 
:- "no-burn" Dampf- und Heisswasser-Arm wurde beibehalten
 
:- "no-burn" Dampf- und Heisswasser-Arm wurde beibehalten
   −
<b>Das Modell Giotto Professional hat folgende Erweiterungen zur Giotto Premium Plus:</b><br>
+
'''Das Modell Giotto Professional hat folgende Erweiterungen zur Giotto Premium Plus:'''<br>
    
:- Zwei Manometer (Kesseldruck, Brühdruck)
 
:- Zwei Manometer (Kesseldruck, Brühdruck)
Zeile 100: Zeile 111:  
:- zusätzliches Zubehör: Anschlussschlauch (Panzerschlauch) für Festwasseranschluss, Silikonschlauch für Abwasser
 
:- zusätzliches Zubehör: Anschlussschlauch (Panzerschlauch) für Festwasseranschluss, Silikonschlauch für Abwasser
    +
'''Das Modell Giotto Evoluzione hat folgende Erweiterungen zur Giotto Professional:'''<br>
 +
 +
:- Wassertank (via Kippschalter von Fest- auf Tankwasser umschaltbar)
    
== Tips und Modifikationen ==
 
== Tips und Modifikationen ==
Zeile 105: Zeile 119:     
== Weblinks ==
 
== Weblinks ==
Hersteller: [http://www.rocket-espresso.it/ Rocket Espresso Milano]
+
:-Hersteller: [http://www.rocket-espresso.it/ Rocket Espresso Milano]
 
+
:-Bezugsquelle in Deutschland: [http://www.rocket-espresso.it/distributors/ Rocket Espresso Milano]
Bebilderter Bericht (englisch): [http://www.bellabarista.co.uk/pdf/GiottoPremiumrevisitedcloserlookv4.pdf Bellabarista]
+
:-Bebilderter Bericht (englisch): [http://www.bellabarista.co.uk/pdf/GiottoPremiumrevisitedcloserlookv4.pdf Bellabarista]
 
+
:-Ansicht Rocket Produktpalette: [http://www.mack-eistechnik.de/P_G_Service_espressomaschinen.html MET MACK]
Diskussion über verschiedene Modelle der Giotto/Cellini (englisch): [http://www.kaffee-netz.de/espresso-und-kaffeemaschinen/25693-rocket-cellini-modelle.html Kaffee-Netz]
+
:-3-D Zoom-Ansicht Giotto Premium Plus: [http://www.baresta.com/2-KREIS_THERMOSYPHON/GIOTTO_PREMIUM_PLUS_EDELSTAHL_POLIERT_GIOTTO_PREMIUM_PLUS_INKL_STANDARD_ZUBEHOeR--p-10200019.html BARESTA®]
 
+
:-Original Produktinfo Giotto/Cellini in Deutsch: [http://www.baresta.com/res/Cellini_A5_German_Brochure_441_5e8.pdf Original Produktinfo Rocket Espresso]
   −
{{KatSort|cat=Siebträgermaschinen|Zweikreismaschinen}}
+
:-Diskussion über verschiedene Modelle der Giotto/Cellini (englisch): [http://www.kaffee-netz.de/espresso-und-kaffeemaschinen/25693-rocket-cellini-modelle.html Kaffee-Netz]
 +
:-angeblich "Made in Indonesia": https://www.diytrade.com/china/pd/11929134/Rocket_Cellini_Premium_Plus_Espresso_Machine.html
4

Bearbeitungen