La Marzocco Linea Mini: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KaffeeWiki - die Wissensdatenbank rund um Espresso, Espressomaschinen und Kaffee
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Ma essentials template |Hersteller=La Marzocco |Name=Linea Mini |Bildunterschrift=Hier fehlt ein Bild |ist_neu_verfuegbar=Ja |ma_spannung=230 |Breite=35,7 |T…“)
 
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
Zeile 3: Zeile 3:
 
|Name=Linea Mini
 
|Name=Linea Mini
 
|Bildunterschrift=Hier fehlt ein Bild
 
|Bildunterschrift=Hier fehlt ein Bild
 +
|Baujahr=2015 - heute
 
|ist_neu_verfuegbar=Ja
 
|ist_neu_verfuegbar=Ja
 
|ma_spannung=230
 
|ma_spannung=230
 +
|Leistung=1620 - 1820
 
|Breite=35,7
 
|Breite=35,7
 
|Tiefe=37,7
 
|Tiefe=37,7
 
|Hoehe=45,5
 
|Hoehe=45,5
 +
|Gewicht=30
 +
|Beschreibung=Von der Linea Classic abgeleitet, wartet die Linea Mini mit einem Dualboiler-System und einer integrierten Brühgruppe auf, die dafür sorgen, dass das Gerät die Temperaturkonstanz und Energieeffizienz der gesättigten Brühgruppe auf einer verkleinerten Grundfläche erreicht. Die Linea Mini ist unter Verwendung derselben Bauteile gefertigt, wie sie in den Profigeräten von La Marzocco stecken. Ausgestattet ist sie mit PID und einem Drehrad für die Temperatureinstellung.
 
}}
 
}}
 
{{ST work template
 
{{ST work template
Zeile 29: Zeile 33:
 
|ds_material=Edelstahl
 
|ds_material=Edelstahl
 
}}
 
}}
 
 
 
 
 
 
== Weitere Bilder und Erfahrungsberichte ==
 
== Weitere Bilder und Erfahrungsberichte ==
 
'''[[:Kategorie:{{PAGENAME}} (Bilder)| Weitere Bilder zur {{PAGENAME}}]]'''<br>
 
'''[[:Kategorie:{{PAGENAME}} (Bilder)| Weitere Bilder zur {{PAGENAME}}]]'''<br>

Version vom 1. September 2022, 11:15 Uhr

La Marzocco Linea Mini
[[Datei:{{{Bild}}}|300px|mini|Hier fehlt ein Bild|center]]
Hersteller La Marzocco
Name Linea Mini
Preis
Weitere Produkte von La Marzocco:
NameMaschinentypDruckaufbau
La Marzocco GS/3DualboilermaschinenRotationspumpe
La Marzocco LineaDualboilermaschinenRotationspumpe
La Marzocco Linea MiniDualboilermaschinenRotationspumpe
La Marzocco Shotbrewer ePEinkreiserRotationspumpe
La Marzocco Strada ePDualboilermaschinenRotationspumpe
Linea MicraDualboilermaschinenRotationspumpe


Maschinendaten
Hersteller: La Marzocco Name: Linea Mini
Baujahr ab: 2015 - heuteDer Datenwert „-heute“ kann einem Attribut des Datentyps Zahl nicht zugeordnet werden sondern bspw. der Datenwert „2015“. Neu verfügbar?: Ja
Anschlussspannung [V]: 230 Leistung [W]: 1620 - 1820Der Datenwert „-1820“ kann einem Attribut des Datentyps Zahl nicht zugeordnet werden sondern bspw. der Datenwert „1620“.
Breite [mm]: 35,73.570 cm <br />35.700 mm <br /> Gewicht [kg]: 3030 kg <br />
Tiefe [mm]: 37,73.770 cm <br />37.700 mm <br /> Preis:
Höhe [mm]: 45,54.550 cm <br />45.500 mm <br />
Beschreibung: Von der Linea Classic abgeleitet, wartet die Linea Mini mit einem Dualboiler-System und einer integrierten Brühgruppe auf, die dafür sorgen, dass das Gerät die Temperaturkonstanz und Energieeffizienz der gesättigten Brühgruppe auf einer verkleinerten Grundfläche erreicht. Die Linea Mini ist unter Verwendung derselben Bauteile gefertigt, wie sie in den Profigeräten von La Marzocco stecken. Ausgestattet ist sie mit PID und einem Drehrad für die Temperatureinstellung.
Siebträgermaschine: Dualboiler
Maschinentyp Dualboiler
Aufbau des Brühdrucks Rotationspumpe
Volumen des Boilers/HX [l]
Volumen des Kessels [l]
Temp.Regelung Brühwasser PID
Erhitzen des Brühwassers separater Brühboiler
Preinfusion
Beheizung der Brühgruppe
Tankvol. Frischwasser [l] 2,5
Festwasseranschluss Nein
Abwasseranschluss Nein
Siebträger allgemein
Maschinentyp: Dualboiler Aufbau des Brühdrucks: Rotationspumpe
Preinfusion: Automatische Dosierung? Nein
Festwasseranschluß? Nein Abwasseranschluß? Nein
Tankvolumen Frischwasser [l]: 2,5
Pumpenmanometer? Nein Kesselmanometer? Nein
Druckabbau nach Bezug: Unterdruckventil?
Heißwasserauslass: links Dampflanze: rechts
Brühgruppe
Anzahl Brühgruppen: 1 Heizung Brühgruppe:
Brühgruppentyp: generisch (vom Maschinenhersteller) Material Brühgruppe:
Siebdurchmesser nominal [mm]: 58 Begrenzung Brühdruck:
Brühsystem Dampfsystem
Erhitzen des Brühwassers: separater Brühboiler Aufbau Dampfsystem : separater Dampfboiler
Leistung Brühsystem [W]: Leistung Dampfsystem [W]:
Temperaturregelung Brühwasser: PID Temperaturregelung Dampfsystem:
Befüllung:
Volumen des Brühboilers/HX [l]: Volumen Dampfkessels [l]:
Material Brühboiler: Edelstahl Material Dampfkessel: Edelstahl

Weitere Bilder und Erfahrungsberichte

Weitere Bilder zur La Marzocco Linea Mini


Vor- und Nachteile

  • Vorteile:
  • Nachteile:


Reparatur und Wartungsanleitungen

Unterschiede in den Produktionsserien (Modelljahre)

Tipps und Modifikationen

Weblinks