Aktuelle Ereignisse: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KaffeeWiki - die Wissensdatenbank rund um Espresso, Espressomaschinen und Kaffee
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Promotion Ideen)
 
(kategorisiert)
 
(51 dazwischenliegende Versionen von 27 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Ich möchte mal hier - nachdem ich nicht weiß wo sie im Kaffeewiki sonst hinpassen würde - eine Diskussion starten:
+
{| __TOC__
 +
  |}
  
Ich finde das Kaffeewiki ist 'ne tolle Sache, nur leider mMn viel zu wenig bekannt. Über das Kaffee-Forum hinaus gäbe es noch verschiedene Möglichkeiten das KaffeeWiki in Wiki Kreisen bekannt zu machen:
+
== Hinweis ==
 +
Das Verwenden einer Unterschrift mit Zeitstempel (Einfügen mit den Zeichen <nowiki>--~~~~</nowiki>) erleichtert die zeitliche Einordnung von Beiträgen.  
  
* Plazierung einer Seite im [http://www.wikiservice.at/gruender/wiki.cgi GründerWiki] in der der Gründer (Ole/Björn?) das Kaffeewiki vorstellt und evtl. darüberhinaus ein bißchen die Zielsetzung und Problematik erläutert
+
Alte ''aktuelle Ereignisse'' gibt es im [[Aktuelle Ereignisse/Archiv|Archiv]].
  
* Teilnahme am [http://www.usemod.com/cgi-bin/mb.pl?TourBus TourBus Projekt] bringt erfahrungsgemäß viele Besucher und uU auch einige Teilnehmer. Anbieten würde sich die German Community Tour (Bus #03) (http://www.usemod.com/cgi-bin/mb.pl?TourBusMap z.B. http://www.wikiservice.at/gruender/wiki.cgi?TourBusHaltestelle oder http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:TourBusHaltestelle)
+
== Löschkandidaten ==
 +
Lieber Admin,
 +
ich habe soeben die [[Vorlage:Löschantrag]] und die [[:Kategorie:Löschkandidaten]] analog zu Wikipedia erstellt. Da ich annehme, dass nur du Seiten löschen kannst, wäre es nett, wenn du diese Kategorie ab und an anschauen würdest.--[[Benutzer:85.25.106.56|85.25.106.56]]
 +
 
 +
== FairTrade ==
 +
Hallo allerseits,
 +
 
 +
ich bin über das GründerWiki auf das KaffeeWiki gestoßen ... vielleicht könnte man gemeinsam mit dem [http://de.veganwiki.org/ VeganWiki] einen Artikel über Fairtradekaffee entwickeln - bestünde da eventuell Interesse?
 +
 
 +
lg,
 +
 
 +
[http://de.veganwiki.org/cgi-bin/wiki.pl/Tim Tim]
 +
 
 +
: ''Hallo Tim, die Idee ist sicher gut, das Thema Fairtrade scheint auch für viele Kaffeefreunde interessant, obwohl - oder vielleicht gerade weil - es anscheinend nur sehr wenig Fairtradekaffees gibt, aus denen sich ein sehr guter Espresso oder Cappuccino brauen läßt. Wenn die Idee hier und im VeganWiki positiv aufgenommen wird, würde ich sicher ein paar Zeilen und ein paar Links beisteuern... --Walter''
 +
 
 +
[Anm.: die sind möglicherweise nur nicht bekannt genug ... die ESG (Evangelische StudentInnengemeinde) Bremen z.B. betreibt ein faires Kaffee-Projekt in Kooperation mit einer Bremer Traditionsrösterei, die liefern klasse Kaffee ... hier: [http://www.nkooni.de/ www.nkooni.de]]
 +
 
 +
:: Hej Walter, also deine Einschätzung zur Qualität der Fairtradekaffees würde mich schon näher interessieren. Zum Thema Fair Trade selbst wollt ich ohnehin schon seit langem mal was schreiben. Vielleicht können wir dann einfach einen kleinen gemeinsamen Artikel daraus machen und die Seiten untereinander verlinken ... lg, Tim
 +
 
 +
Ist vermutlich ein alter Schinken, ist aber sicher interessant. [[Benutzer:-MM-]]
 +
 
 +
Unser Unternehmen Moema Espresso Republic (www.moema-espresso.com) betreibt ausschließlich fairen Handel und mehr. Daher wären wir prinzipiell interessiert diese Initiative zu unterstützen. Ihr könnt uns gerne kontaktieren. LG, Katja
  
* Evtl. Joint Venture mit den Kaffee-Netz Betreibern
+
== Logo ==
 +
'''Admin''': Das aktuelle Logo könnte durch ein bessere akualisiert werden. Am besten wäre sicher eins welches keinen Hintergrund hat wie das aktuelle und auf dem die Kompression nicht so stark zu erkennen ist. Mein Vorschlag wäre eine SVG-Grafik aus den Mediawiki-Commons (gibts auch ohne Löffel) [http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Cup-o-cofee-simple.svg].
 +
Weitere freie Bilder zum Thema Kaffee: [http://commons.wikimedia.org/wiki/Coffee]
 +
:--[[Benutzer:Kaffeenoob|Kaffeenoob]] 20:38, 12. Apr 2009 (CEST)
  
 +
== Verschiedene Verbesserungsvorschläge ==
 +
* Teilnahme am [http://www.usemod.com/cgi-bin/mb.pl?TourBus TourBus Projekt] bringt erfahrungsgemäß viele Besucher und uU auch einige Teilnehmer. Anbieten würde sich die German Community Tour (Bus #03) (http://www.usemod.com/cgi-bin/mb.pl?TourBusMap z.B. http://www.wikiservice.at/gruender/wiki.cgi?TourBusHaltestelle oder http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:TourBusHaltestelle)
 +
*Joint Venture mit den Kaffee-Netz Betreibern
 +
*Weitere Links bzw. Hinweise/Absätze in der Wikipedia --[Benutzer:Walter|Walter]
 +
* Was haltet Ihr davon, die einzelnen Hersteller als Kategorien zu führen? --[[Benutzer:85.25.106.170|85.25.106.170]]
 +
* WikiNode
 +
*'''Admin''': [http://www.mediawiki.org/wiki/Help:Interwiki_linking Interwiki Links] z.B. mit der deutschen Wikipedia (de.wikipedia.org) --[[Benutzer:Janwo|JanWo]] 21:48, 17. Okt 2007 (CEST)
 
* weitere Ideen?
 
* weitere Ideen?
  
--[[Benutzer:Walter|Walter]]
+
 
 +
[[Kategorie:Wiki-intern]]

Aktuelle Version vom 16. Mai 2011, 09:13 Uhr

Hinweis

Das Verwenden einer Unterschrift mit Zeitstempel (Einfügen mit den Zeichen --~~~~) erleichtert die zeitliche Einordnung von Beiträgen.

Alte aktuelle Ereignisse gibt es im Archiv.

Löschkandidaten

Lieber Admin, ich habe soeben die Vorlage:Löschantrag und die Kategorie:Löschkandidaten analog zu Wikipedia erstellt. Da ich annehme, dass nur du Seiten löschen kannst, wäre es nett, wenn du diese Kategorie ab und an anschauen würdest.--85.25.106.56

FairTrade

Hallo allerseits,

ich bin über das GründerWiki auf das KaffeeWiki gestoßen ... vielleicht könnte man gemeinsam mit dem VeganWiki einen Artikel über Fairtradekaffee entwickeln - bestünde da eventuell Interesse?

lg,

Tim

Hallo Tim, die Idee ist sicher gut, das Thema Fairtrade scheint auch für viele Kaffeefreunde interessant, obwohl - oder vielleicht gerade weil - es anscheinend nur sehr wenig Fairtradekaffees gibt, aus denen sich ein sehr guter Espresso oder Cappuccino brauen läßt. Wenn die Idee hier und im VeganWiki positiv aufgenommen wird, würde ich sicher ein paar Zeilen und ein paar Links beisteuern... --Walter

[Anm.: die sind möglicherweise nur nicht bekannt genug ... die ESG (Evangelische StudentInnengemeinde) Bremen z.B. betreibt ein faires Kaffee-Projekt in Kooperation mit einer Bremer Traditionsrösterei, die liefern klasse Kaffee ... hier: www.nkooni.de]

Hej Walter, also deine Einschätzung zur Qualität der Fairtradekaffees würde mich schon näher interessieren. Zum Thema Fair Trade selbst wollt ich ohnehin schon seit langem mal was schreiben. Vielleicht können wir dann einfach einen kleinen gemeinsamen Artikel daraus machen und die Seiten untereinander verlinken ... lg, Tim

Ist vermutlich ein alter Schinken, ist aber sicher interessant. Benutzer:-MM-

Unser Unternehmen Moema Espresso Republic (www.moema-espresso.com) betreibt ausschließlich fairen Handel und mehr. Daher wären wir prinzipiell interessiert diese Initiative zu unterstützen. Ihr könnt uns gerne kontaktieren. LG, Katja

Admin: Das aktuelle Logo könnte durch ein bessere akualisiert werden. Am besten wäre sicher eins welches keinen Hintergrund hat wie das aktuelle und auf dem die Kompression nicht so stark zu erkennen ist. Mein Vorschlag wäre eine SVG-Grafik aus den Mediawiki-Commons (gibts auch ohne Löffel) [1]. Weitere freie Bilder zum Thema Kaffee: [2]

--Kaffeenoob 20:38, 12. Apr 2009 (CEST)

Verschiedene Verbesserungsvorschläge