Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 14: Zeile 14:  
Während das Aroma nur vom Kaffee abhängt, kann man bei der Zubereitung von Espresso Einfluss auf den (Grund-)Geschmack nehmen und auch die Konzentration bestimmen.
 
Während das Aroma nur vom Kaffee abhängt, kann man bei der Zubereitung von Espresso Einfluss auf den (Grund-)Geschmack nehmen und auch die Konzentration bestimmen.
   −
Der Geschmack wird über die Höhe der Extraktion beeinflußt:
+
Der <B>Geschmack</B> wird über die Höhe der Extraktion beeinflußt:
 
* eine geringere Extraktion betont die sauren und bitteren Geschmacksstoffe,
 
* eine geringere Extraktion betont die sauren und bitteren Geschmacksstoffe,
 
* eine höhere Extraktion betont die süßen.
 
* eine höhere Extraktion betont die süßen.
Die Konzentration ist abhängig von der Durchflußmenge (Flow):
+
Die <B>Konzentration</B> ist abhängig von der Durchflußmenge (Flow):
 
* ein größerer Flow verringert die Konzentration,
 
* ein größerer Flow verringert die Konzentration,
 
* ein kleinerer Flow erhöht sie.
 
* ein kleinerer Flow erhöht sie.
Die Höhe der Extraktion ist überwiegend abhängig vom Mahlgrad:
+
Die <B>Höhe der Extraktion</B> ist überwiegend abhängig vom Mahlgrad:
 
* ein feinerer Mahlgrad erhöht die Extraktion,
 
* ein feinerer Mahlgrad erhöht die Extraktion,
 
* ein gröberer Mahlgrad senkt sie.
 
* ein gröberer Mahlgrad senkt sie.
Der Flow wird über die Höhe der Dosis bestimmt:
+
Der <B>Flow</B> wird über die Höhe der Dosis bestimmt:
 
* eine größere Dosis verringert den Flow,
 
* eine größere Dosis verringert den Flow,
 
* eine kleinere Dosis erhöht ihn.
 
* eine kleinere Dosis erhöht ihn.
Somit ergibt sich eine Beziehung zwischen Mahlgrad und Dosis einerseits und Geschmack und Konzentration andererseits. Deshalb sind Mahlgrad und Dosis die wichtigsten Einflußfaktoren für das Gelingen eines Espressos:
+
Somit ergibt sich eine Beziehung zwischen Mahlgrad und Dosis einerseits und Geschmack und Konzentration andererseits.  
   −
Mahlgrad ►Extraktion ►Geschmack und
+
Deshalb sind Mahlgrad und Dosis die wichtigsten Einflußfaktoren für das Gelingen eines Espressos:
Dosis ►Flow ►Konzentration
+
* Mahlgrad ►Extraktion ►Geschmack und
 +
* Dosis ►Flow ►Konzentration
    
Ebenso kann man von einer gewünschten Änderung an Geschmack und/oder Konzentration auf die erforderliche Änderung von Mahlgrad und/oder Dosis schließen.
 
Ebenso kann man von einer gewünschten Änderung an Geschmack und/oder Konzentration auf die erforderliche Änderung von Mahlgrad und/oder Dosis schließen.
Zeile 72: Zeile 73:     
Wenn der Bezug dann im sog. Espressofenster liegt, d.h. daß man bei vollständiger Extraktion auf die richtige Menge in der richtigen Zeit kommt und er so schmeckt wie gewünscht, dann hat man alles richtig gemacht.
 
Wenn der Bezug dann im sog. Espressofenster liegt, d.h. daß man bei vollständiger Extraktion auf die richtige Menge in der richtigen Zeit kommt und er so schmeckt wie gewünscht, dann hat man alles richtig gemacht.
      
== Sieb und Füllmenge ==
 
== Sieb und Füllmenge ==
2.852

Bearbeitungen

Navigationsmenü