Bezzera Unica PID: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KaffeeWiki - die Wissensdatenbank rund um Espresso, Espressomaschinen und Kaffee
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 34: Zeile 34:
 
}}
 
}}
 
{{Einkreiser
 
{{Einkreiser
|BILD =  
+
|BILD = bla.jpg
 
|BILDUNTERSCHRIFT =  
 
|BILDUNTERSCHRIFT =  
 
|NAME = Unica PID
 
|NAME = Unica PID

Version vom 6. November 2013, 15:17 Uhr

Bezzera Unica PID
Bezzera Unica PID
Hersteller Bezzera
Name Unica
Preis 900900 € <br />
Weitere Produkte von Bezzera:
NameMaschinentypDruckaufbau
Bezzera B2000ALEinkreiserHandhebel
Bezzera B2013ALEinkreiserHandhebel
Bezzera BZ07ZweikreiserVibrationspumpe
Bezzera BZ10ZweikreiserVibrationspumpe
Bezzera BZ13ZweikreiserVibrationspumpe
Bezzera BZ99ZweikreiserVibrationspumpe
Bezzera DUO DEDualboilermaschinenRotationspumpe
Bezzera GIULIAZweikreiserVibrationspumpe
Bezzera MagicaZweikreiserVibrationspumpe
Bezzera Mitica TOPZweikreiserRotationspumpe
Bezzera StregaZweikreiserHandhebel
Bezzera Unica PIDEinkreiserVibrationspumpe


Maschinendaten
Hersteller: Bezzera Name: Unica
Baujahr ab: Neu verfügbar?: Ja
Anschlussspannung [V]: 230 Leistung [W]: 1750
Breite [mm]: 25025.000 cm <br />250.000 mm <br /> Gewicht [kg]: 18,518,5 kg <br />
Tiefe [mm]: 44544.500 cm <br />445.000 mm <br /> Preis: 900900 € <br />
Höhe [mm]: 37537.500 cm <br />375.000 mm <br />
Beschreibung:
Siebträgermaschine: Einkreiser
Maschinentyp Einkreiser
Aufbau des Brühdrucks Vibrationspumpe
Volumen des Boilers/HX [l] 0,5
Volumen des Kessels [l]
Temp.Regelung Brühwasser PID
Erhitzen des Brühwassers Kessel
Preinfusion
Beheizung der Brühgruppe Thermosiphon
Tankvol. Frischwasser [l] 3,0
Festwasseranschluss Nein
Abwasseranschluss Nein
Siebträger allgemein
Maschinentyp: Einkreiser Aufbau des Brühdrucks: Vibrationspumpe
Preinfusion: Automatische Dosierung? Nein
Festwasseranschluß? Nein Abwasseranschluß? Nein
Tankvolumen Frischwasser [l]: 3,0
Pumpenmanometer? Ja Kesselmanometer? Nein
Druckabbau nach Bezug: Unterdruckventil?
Heißwasserauslass: links Dampflanze: links
Brühgruppe
Anzahl Brühgruppen: 1 Heizung Brühgruppe:Thermosiphon
Brühgruppentyp: E61 Material Brühgruppe: Messing
Siebdurchmesser nominal [mm]: 58 Begrenzung Brühdruck:
Brühsystem Dampfsystem
Erhitzen des Brühwassers: Kessel Aufbau Dampfsystem :
Leistung Brühsystem [W]: Leistung Dampfsystem [W]:
Temperaturregelung Brühwasser: PID Temperaturregelung Dampfsystem:
Befüllung:
Volumen des Brühboilers/HX [l]: 0,5 Volumen Dampfkessels [l]:
Material Brühboiler: Material Dampfkessel:


Datei:Bla.jpg
Bezzera Unica PID
Allgemeines
Modellbezeichnung: Unica PID Hersteller: Bezzera
Modellvarianten:
Bauart: Einkreiser Gruppenanzahl: 1
Produktionszeitraum: Neupreis [€]: ca. 900 €
Beschreibung
Allgemeine Beschreibung:
Verarbeitungsqualität:
Aufheizzeit: 10 Minuten (Herstellerangabe)
Empf. Einsatzbereich: Haushalt
Technische Daten
Leistung [W]: 1450-1750 W Stromanschluss [V]: 110-120 V / 220-240 V
Abmessungen (BxHxT) [mm]: 250 x 425 x 375 mm Gewicht [kg]: 18,5 kg
Pumpe: Vibrationspumpe Gehäusematerial: Edelstahl
Kesselvolumen [ℓ]: 0,5 l Kesselmaterial:
Expansionsventil: Entlüftungsventil:
Magnetventil: Automatische Kesselfüllung:
Brühgruppentyp: Faema E61 Siebträgerdurchmesser [mm]:
Siebdurchmesser [mm]: 58 Info icon.png
Ausstattung
Dampfdüse: Heißwasserausgabe:
Festwasseranschluss: Wassertank [ℓ]:
Pumpenmanometer: Kesselmanometer:
Automatische Dosierung:


Weitere Bilder und Erfahrungsberichte

Weitere Bilder zur Bezzera Unica PID
Erfahrungsberichte zur Bezzera Unica PID

Vor- und Nachteile

  • Vorteile:
    • Eingebaute PID-Steuerung, mit der auf Knopfdruck zwischen den Temperaturen für Dampf- und Espressobezug gewechselt werden kann
    • Kurze Aufheizzeit
    • E61-Brühgruppe


  • Nachteile:
    • Dampfbezug über Kipphebel statt Drehrad
    • Dampfdüse links
    • Schalter unten links etwas unzugänglich platziert


Reparatur und Wartungsanleitungen

Unterschiede in den Produktionsserien (Modelljahre)

Tipps und Modifikationen

Weblinks