Lelit PL41TEM: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
|Hersteller=Lelit | |Hersteller=Lelit | ||
|Name=PL41TEM | |Name=PL41TEM | ||
| − | + | |Bildunterschrift=Hier fehlt kein Bild mehr (-; | |
| − | |Bildunterschrift=Hier fehlt | ||
|Preis=450 | |Preis=450 | ||
|Baujahr=2011 | |Baujahr=2011 | ||
Version vom 10. November 2021, 20:15 Uhr
| Lelit PL41TEM | |
|---|---|
| [[Datei:{{{Bild}}}|300px|mini|Hier fehlt kein Bild mehr (-;|center]] | |
| Hersteller | Lelit |
| Name | PL41TEM |
| Preis | 450450 € <br /> |
| Weitere Produkte von Lelit: | |
| Maschinendaten | |
|---|---|
| Hersteller: Lelit | Name: PL41TEM |
| Baujahr ab: 2011 | Neu verfügbar?: Ja |
| Anschlussspannung [V]: 230 | Leistung [W]: 1050 |
| Breite [mm]: 23023.000 cm <br />230.000 mm <br /> | Gewicht [kg]: 7,57,5 kg <br /> |
| Tiefe [mm]: 26526.500 cm <br />265.000 mm <br /> | Preis: 450450 € <br /> |
| Höhe [mm]: 34034.000 cm <br />340.000 mm <br /> | |
| Beschreibung: | Günstigste Siebträger-Espressomaschine mit Edelstahlgehäuse und eingebautem PID |
| Siebträgermaschine: Einkreiser | |
|---|---|
| Maschinentyp | Einkreiser |
| Aufbau des Brühdrucks | Vibrationspumpe |
| Volumen des Boilers/HX [l] | 0,25 |
| Volumen des Kessels [l] | |
| Temp.Regelung Brühwasser | PID |
| Erhitzen des Brühwassers | Kessel |
| Preinfusion | |
| Beheizung der Brühgruppe | Kesselflansch |
| Tankvol. Frischwasser [l] | 2,7 |
| Festwasseranschluss | Nein |
| Abwasseranschluss | Nein |
| Siebträger allgemein | |
| Maschinentyp: Einkreiser | Aufbau des Brühdrucks: Vibrationspumpe |
| Preinfusion: | Automatische Dosierung? Nein |
| Festwasseranschluß? Nein | Abwasseranschluß? Nein |
| Tankvolumen Frischwasser [l]: 2,7 | |
| Pumpenmanometer? Ja | Kesselmanometer? Nein |
| Druckabbau nach Bezug: Magnetventil | Unterdruckventil? |
| Heißwasserauslass: | Dampflanze: rechts |
| Brühgruppe | |
| Anzahl Brühgruppen: 1 | Heizung Brühgruppe:Kesselflansch |
| Brühgruppentyp: generisch (vom Maschinenhersteller) | Material Brühgruppe: |
| Siebdurchmesser nominal [mm]: 57 | Begrenzung Brühdruck: Expansionsventil |
| Brühsystem | Dampfsystem |
| Erhitzen des Brühwassers: Kessel | Aufbau Dampfsystem : |
| Leistung Brühsystem [W]: 1050 | Leistung Dampfsystem [W]: |
| Temperaturregelung Brühwasser: PID | Temperaturregelung Dampfsystem: |
| Befüllung: | |
| Volumen des Brühboilers/HX [l]: 0,25 | Volumen Dampfkessels [l]: |
| Material Brühboiler: Messing | Material Dampfkessel: |
Weitere Merkmale:
- Gehäuse Edelstahl poliert
- Vibrationspumpe von ULKA; max. 15 bar
- Heißwasser über Dampfdüse
- Aufheizzeit: ab 3 Minuten betriebsbereit; empfohlen 7 bis 10 Minuten zum Durchheizen der Brühgruppe
Weitere Bilder und Erfahrungsberichte
Weitere Bilder zur Lelit PL41TEM
Erfahrungsberichte zur Lelit PL41TEM
Vorteile:
- Schönes Edelstahlgehäuse
- Preis/Leistungsverhältnis gut
- Sehr schnell betriebsbereit (stromsparend)
- Messingboiler
- Kompakte Bauform
- PID-Steuerung ab Werk
- Schwerer Siebträger aus Messing (Preisklasse)
- Magnetventil
- Kaffeepad-Siebträger
Nachteile:
- Kein offizieller Vertrieb in Deutschland
- Kein Standardsiebträgermaß (57 mm)
- Wassertank auffüllen nicht optimal (scharfe Kante am Deckel)
- Einsetzen und Abnehmen des Siebträgers sehr schwergängig
- Wassertankdeckel klappert im Betrieb
- Dampflanze tropft häufig
Weitere Online Informationen
- Hersteller: L'elit-Webauftritt