Gaggia Baby: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KaffeeWiki - die Wissensdatenbank rund um Espresso, Espressomaschinen und Kaffee
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:HierWaereEinBildGesucht.jpg|thump|144px|right|Name der Maschine]]
+
[[Bild:HierWaereEinBildGesucht.jpg|thump|144px|right|Gaggia Baby]]
  
 
'''Kurzbeschreibung:'''
 
'''Kurzbeschreibung:'''
: Kurze Beschreibung, eine max. zwei Zeilen
+
:Die Gaggia Classic im Plastikkleid
 
'''Preisspanne:'''
 
'''Preisspanne:'''
 
*Neupreis:  
 
*Neupreis:  
: ????
+
: ca. 280 €
  
 
*gebraucht:
 
*gebraucht:
Zeile 11: Zeile 11:
  
 
'''empf. Einsatzbereich:'''
 
'''empf. Einsatzbereich:'''
: ???
+
: zu Hause
  
'''[[Bilder Name der Maschine | Weitere Bilder zur "Name der Maschine"]]''' <!-- Für "Name der Maschine" bitte die Modellbezeichung eintragen -->
+
'''[[Bilder Baby | Weitere Bilder zur "Baby"]]''' <!-- Für "Name der Maschine" bitte die Modellbezeichung eintragen -->
  
 
== Allgemeine Angaben ==
 
== Allgemeine Angaben ==
  
*Modellbezeichnung:  
+
*Modellbezeichnung: Gaggia Baby
*Modelvarianten:  
+
*Modellvarianten:  
*Hersteller: [[Hersteller als Link einfügen]]  
+
*Hersteller: [[www.gaggia.de]]  
 
*produziert von - bis:  ???? - ????
 
*produziert von - bis:  ???? - ????
  
Zeile 26: Zeile 26:
 
== Beschreibung ==
 
== Beschreibung ==
  
*Verarbeitungsqualität:  
+
*Verarbeitungsqualität: gut
*Aufheizzeit:  
+
*Aufheizzeit: min. 10 Min., besser 20-30 Min.
*Dampfdüse:  
+
*Dampfdüse: ja
*Heißwasserausgabe:  
+
*Heißwasserausgabe: ja
*Automatische Dosierung:  
+
*Automatische Dosierung: -
*Kesselmanometer:  
+
*Kesselmanometer: -
*Pumpenmanometer:  
+
*Pumpenmanometer: -
*Automatische Kesselfüllung:
 
  
  
 
*Vorteile:  
 
*Vorteile:  
:-  
+
:- hochwertige Plastikverkleidung, leicht zu reinigen
:-  
+
:- ausgereifte Technik
 +
:- einfach zu bedienen
 +
:- gutmütiges Verhalten, die Maschine verzeiht einige Fehler
 +
:- Magnetventil, was in dieser Preisklasse sonst eher unüblich ist
 +
:- Die Maschine wird schon seit Jahrzehnten fast unverändert hergestellt. Ersatzteile sind also auf absehbare Zeit noch verfügbar
 +
 
  
 
*Nachteile:  
 
*Nachteile:  
:-  
+
:- Durch die Plastikverkleidung fehlt der Maschine ein bißchen Stabilität, außerdem ist die Maschine dadurch relativ leicht. Zum Siebräger einspannen muss man die Maschine mit einer Hand festhalten.
:-  
+
:- Der Wassertank ist nur relativ umständlich entnehmbar. Dies muss man zum Glück nicht all zu oft machen, da man ihn auch eingebaut befüllen kann.
:-  
+
:- Die Dampfleistung ist eher mäßig. Aufschäumen von ein bis zwei Cappucinos ist möglich, dauert jedoch ein bißchen
:-  
+
:- Kessel ist aus Alu. Alu ist beim Entkalken ein bißchen empfindlicher.
  
 
== Technische Daten ==
 
== Technische Daten ==
 
'''Allgemein'''
 
'''Allgemein'''
*Kessel:  
+
*Kessel: Aluminium, ca. 100 ml
*Pumpe:  
+
*Pumpe: Standard Vibrationspumpe
*max. Leistungsaufnahme:  
+
*max. Leistungsaufnahme: 1425 Watt
*Stromanschluß:  
+
*Stromanschluß: 230V
*Abmessungen(BxHxT):  
+
*Abmessungen(BxHxT): 24x40x26 cm
  
  

Version vom 8. Januar 2005, 14:25 Uhr

Gaggia Baby

Kurzbeschreibung:

Die Gaggia Classic im Plastikkleid

Preisspanne:

  • Neupreis:
ca. 280 €
  • gebraucht:
???

empf. Einsatzbereich:

zu Hause

Weitere Bilder zur "Baby"

Allgemeine Angaben

  • Modellbezeichnung: Gaggia Baby
  • Modellvarianten:
  • Hersteller: www.gaggia.de
  • produziert von - bis: ???? - ????


Beschreibung

  • Verarbeitungsqualität: gut
  • Aufheizzeit: min. 10 Min., besser 20-30 Min.
  • Dampfdüse: ja
  • Heißwasserausgabe: ja
  • Automatische Dosierung: -
  • Kesselmanometer: -
  • Pumpenmanometer: -


  • Vorteile:
- hochwertige Plastikverkleidung, leicht zu reinigen
- ausgereifte Technik
- einfach zu bedienen
- gutmütiges Verhalten, die Maschine verzeiht einige Fehler
- Magnetventil, was in dieser Preisklasse sonst eher unüblich ist
- Die Maschine wird schon seit Jahrzehnten fast unverändert hergestellt. Ersatzteile sind also auf absehbare Zeit noch verfügbar


  • Nachteile:
- Durch die Plastikverkleidung fehlt der Maschine ein bißchen Stabilität, außerdem ist die Maschine dadurch relativ leicht. Zum Siebräger einspannen muss man die Maschine mit einer Hand festhalten.
- Der Wassertank ist nur relativ umständlich entnehmbar. Dies muss man zum Glück nicht all zu oft machen, da man ihn auch eingebaut befüllen kann.
- Die Dampfleistung ist eher mäßig. Aufschäumen von ein bis zwei Cappucinos ist möglich, dauert jedoch ein bißchen
- Kessel ist aus Alu. Alu ist beim Entkalken ein bißchen empfindlicher.

Technische Daten

Allgemein

  • Kessel: Aluminium, ca. 100 ml
  • Pumpe: Standard Vibrationspumpe
  • max. Leistungsaufnahme: 1425 Watt
  • Stromanschluß: 230V
  • Abmessungen(BxHxT): 24x40x26 cm


Reparatur und Wartungsanleitungen

Unterschiede in den Produktionsserien (Modelljahre)

Teilweise wurden die Maschinen im Laufe der Produktionsjahre vom Hersteller technisch verändert. Sind hier Unterschiede bekannt, bitte hier angeben.