Casadio Istantaneo

Aus KaffeeWiki - die Wissensdatenbank rund um Espresso, Espressomaschinen und Kaffee
Version vom 4. April 2007, 13:40 Uhr von Meister eder (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Casadio Istantaneo

Kurzbeschreibung:

Schnelle timergesteuerte dosiererlose Mühle mit konischem Mahlwerk

Preisspanne:

  • Neupreis:
ca.700
  • gebraucht:
????

empf. Einsatzbereich:

Ambitionierte Kaffeebars und Hobbyisten

Weitere Bilder zur "Casadio Istantaneo"
Erfahrungsberichte zur "Casadio Istantaneo"


Allgemeine Angaben

  • Modellbezeichnung: Istantaneo
  • Modelvarianten: einphasig/dreiphasig
  • Hersteller: Casadio
  • Produziert von - bis: ???? - ????


Beschreibung

  • Verarbeitungsqualität:
  • Automatisches Nachmahlen:
  • Abnehmbarer Bohnenbehälter: ja
  • Mahlscheibenart: konisch
  • Mahlgradeinstellung: stufenlos
  • Direktvermahlung in den Siebträger: ja
  • Vorteile:
- Schnell
- Wenig Mahlguterhitzung
- Präzise einstellbar
- Immer frisches Mahlgut
- Niedriger Preis in dieser Klasse
  • Nachteile:
- Gewöhnungsbedürftiges Design
- Kein reines Metallgehäuse (Kunststofffront)
- Frühe Version anfällig für Transportschäden

Technische Daten

Allgemein

  • Gewicht: 11kg/10kg
  • Drehzahl: 1350 U/min
  • Mahlscheibendurchmesser: 48 mm
  • Kapazität Bohnenbehälter: 1,2 kg (kleinerer Behälter als Zubehör)
  • Motortyp:einphasig/dreiphasig
  • max. Leistungsaufnahme: 450W/350W
  • Stromanschluß: 220V
  • Abmessungen(BxHxT): 170x540x290


Reparatur und Wartungsanleitungen

Tips und Modifikationen

Verlinkung zu Artikeln, die Tips in der Handhabung oder zur Modifikation enthalten.

Unterschiede in den Produktionsserien (Modelljahre)

Die erste Version kam mit Zwei Drehpotentiometern zur Einstellung der Mahldauer, die aktuelle hat ein digitales Display mit Bedientasten. Die ersten Mühlen hatten eine Schwachstelle an der Befestigung der Elektronik, die beim Trnasport brechen konnte.