Quamar M80E

Aus KaffeeWiki - die Wissensdatenbank rund um Espresso, Espressomaschinen und Kaffee
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Mahlgutqualität Was bedeuten die Bewertungen? (1 - unbrauchbar, 2 - mit Modifikationen brauchbar, 3 - geeignet) Klick für mehr Informationen.
Espresso: Green dot.pngGreen dot.pngGreen dot.png
Quamar M80E
Allgemeines
Modellbezeichnung: Quamar M80E Hersteller: Quamar
Modellvarianten: zeitgesteuerte Direktmahlung, Dosierbehälter, manuelle Direktmahlung?
Produktionszeitraum: ca. 10/2009 bis heute Neupreis [€]: 475
Beschreibung
Allgemeine Beschreibung: zeitgesteuerte halbautomatische Mühle mit Direktmahlung
Verarbeitungsqualität: sehr gut
Empf. Einsatzbereich: Haushalt, Cafe-Bar
Technische Daten
Gehäusematerial: Aluminium Guß Gewicht [kg]: 10,5
Maße (BxHxT) [mm]: 180x510/435x290 Stromanschluss [V]: 230
Motortyp & Drehzahl: 1400 Motorleistung [W]: 300
Mahlwerk: Scheiben (gehärteter Stahl) Mahlleistung:
Mahlwerkabstufungen: ja (gerastert) Mahlscheibendurchmesser [mm]: 63
Bohnenbehälter (Material): Kunststoff Bohnenbehälter (Fassungsvermögen) [g]: 1200
Mahlgeräusch (dB):
Ausstattung
Dosierer: nein Direktmahlen in Siebträger: ja
Automatisches nachmahlen: nein Bohnenbehälter abnehmbar: ja (mit Schraube gesichert)
Timer: ja



Weitere Bilder und Erfahrungsberichte

Bilder zu "Quamar M80E"
Erfahrungsberichte zur "Quamar M80E"

Vor- und Nachteile

  • Vorteile:
    • Relativ große Mahlscheiben (63 mm)
    • Zeitsteuerung über Kombination aus Grobtimer (1/10s-Raster) + Feintimer (1/100s-Raster) getrennt für 1- und 2-Tassenbezug
    • Solide, schwere Verarbeitung
    • In verschiedenen Gehäuseausführungen erhältlich: glänzend weiß, glänzend orange (sehr gut!), glänzend schwarz, matt schwarz, Aluminium poliert, ...
  • Nachteile:
    • Kaffeemehl streut neben die Maschine (vermutl. nicht bei jeder Sorte)
    • Siebträgerauflage teils scharfkantig (zerkratzt Holzgriffe). Kann durch Schrumpfschlauch 'entschärft' werden.

Reparatur und Wartungsanleitungen

Unterschiede in den Produktionsserien (Modelljahre)

Tips und Modifikationen

Mühle zu hoch für manche Oberschränke!

Für manche Oberschränke ist die Mühle zu hoch. Kaffee-Total bietet einen kleineren Bohnenbehälter (ca. 400g) an. Hier wird der originale Bohnenbehälter durch den Hersteller abgeschnitten. Der Deckel paßt damit nicht mehr ohne Spiel, kann aber mit einem Mossgummistreifen behoben werden. Die Höhe der Mühle beträgt mit reduziertem Bohnenbehälter 43,5 cm.

Weblinks