Bezzera B2000

Aus KaffeeWiki - die Wissensdatenbank rund um Espresso, Espressomaschinen und Kaffee
Version vom 23. September 2009, 20:56 Uhr von Zypa bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Automatisierte Textersetzung (-'''[[Bilder {{PAGENAME}} | Weitere Bilder zur "{{PAGENAME}}"]]''' +'''[[:Kategorie:{{PAGENAME}} (Bilder)|Weitere Bilder zur {{PAGENAME}}]]'''))
Zur Navigation springen Zur Suche springen
The printable version is no longer supported and may have rendering errors. Please update your browser bookmarks and please use the default browser print function instead.


Bezzera B2000
Allgemeines
Modellbezeichnung: B2000 Hersteller: Bezzera
Modellvarianten:
  • P B2000: Grundmodell mit manueller Dosierung
  • B2000DE: Elektronische Dosierung
  • B2000TE: programmierbare Dosierung
  • B2000AL: Modellvariante mit Handhebel
Bauart: Zweikreiser Gruppenanzahl: 1-4
Produktionszeitraum: Neupreis [€]: ab 2000
Gebrauchtpreis [€]: 700
Beschreibung
Allgemeine Beschreibung: Die B2000 ist eine solide Barmaschine des Traditionsherstellers Bezzera.
Verarbeitungsqualität: sehr gut
Aufheizzeit: 15-20
Empf. Einsatzbereich: Gastronomie
Technische Daten
Leistung [W]:
  • 1 Gruppe: 2000
  • 2 Gruppen: 3000
  • 3 Gruppen: 5000
  • 4 Gruppen: 5000
Stromanschluss [V]: 110 - 120; 220 - 230 - 240 - 380
Abmessungen BxHxT [mm]:
  • 1 Gruppe: 490x490x470
  • 2 Gruppen: 710x490x470
  • 3 Gruppen: 930x490x470
  • 4 Gruppen: 1150x490x470
Gewicht [kg]:
  • 1 Gruppe: 50
  • 2 Gruppen: 64
  • 3 Gruppen: 79
  • 4 Gruppen: 93
Pumpe: Procon Gehäusematerial: Edelstahl poliert - Rot - Orange - Braun - Beige - Metallic Black
Kesselvolumen [ℓ]:
  • 1 Gruppe: 5
  • 2 Gruppen: 11
  • 3 Gruppen: 17
  • 4 Gruppen: 24
Kesselmaterial: Kupfer
Expansionsventil: Entlüftungsventil: ja
Magnetventil: ja Automatische Kesselfüllung: ja
Brühgruppentyp: Thermosiphon Siebträgerdurchmesser [mm]:
Siebdurchmesser [mm]: 58 Info icon.png
Ausstattung
Dampfdüse: ja (2-Loch) Heißwasserausgabe: ja
Festwasseranschluss: Wassertank [ℓ]:
Pumpenmanometer: ja Kesselmanometer: ja
Automatische Dosierung: je nach Modellvariante



Weitere Bilder und Erfahrungsberichte

Weitere Bilder zur Bezzera B2000
Erfahrungsberichte zur "Bezzera B2000"

Vor- und Nachteile

  • Vorteile:
    • gute Verarbeitung
    • großer Kessel
    • Explosionszeichnungen und Ersatzteillisten auf der Website des Herstellers


  • Nachteile:


Reparatur und Wartungsanleitungen

Siehe Website von Bezzera.

Unterschiede in den Produktionsserien (Modelljahre)

Tips und Modifikationen

Weblinks