Gaggia Coffee

Aus KaffeeWiki - die Wissensdatenbank rund um Espresso, Espressomaschinen und Kaffee
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Gaggia Coffee Bj. 1986
Allgemeines
Modellbezeichnung: Coffee Hersteller: Gaggia
Modellvarianten: weiss,
Bauart: Einkreiser Gruppenanzahl: 1
Produktionszeitraum: 1983 - 1987 Neupreis [€]: ca. 400
Gebrauchtpreis [€]: ca. 150
Beschreibung
Allgemeine Beschreibung:
Verarbeitungsqualität: gut
Aufheizzeit: 15
Empf. Einsatzbereich: Haushalt
Technische Daten
Leistung [W]: 1500 Stromanschluss [V]: 220 bis 230
Abmessungen (BxHxT) [mm]: 20 x 36 x 24 Gewicht [kg]: 9
Pumpe: Ulka EP5 Gehäusematerial: lackiertes Stahlgehäuse
Kesselvolumen [ℓ]: 0,14 Kesselmaterial: Aluminium
Expansionsventil: ja Entlüftungsventil: ja
Magnetventil: ja Automatische Kesselfüllung:
Brühgruppentyp: verchromtes Messing Siebträgerdurchmesser [mm]:
Siebdurchmesser [mm]: 58
Ausstattung
Dampfdüse: ja Heißwasserausgabe: nein
Festwasseranschluss: nein Wassertank [ℓ]: 2,1
Pumpenmanometer: nein Kesselmanometer: nein
Automatische Dosierung:


Weitere Bilder und Erfahrungsberichte

Weitere Bilder zur Gaggia Coffee
Erfahrungsberichte zur Gaggia Coffee

Vor- und Nachteile

  • Vorteile:
    • einfache Handhabung
    • macht mit etwas Übung sehr guten Espresso
    • Dampdüse reicht für leckeren Milchschaum (Verwendung ohne Panarello möglich)
    • faires Preis/Leistungsverhältnis
    • robust
    • einfache Befüllung des abnehmbaren Tanks
    • Magnetventil
  • Nachteile:
    • Aluminiumkessel


Reparatur und Wartungsanleitungen

Unterschiede in den Produktionsserien (Modelljahre)

Die Maschine ist der Vorläufer der Gaggia Classic Coffee und hatte die offizielle Bezeichnung Coffee Gaggia. Im Unterschied zur Classic Coffee hat sie ein Magnetventil.

Tipps und Modifikationen


Weblinks